Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ECDC Memmingen: Ermittlungen zu Veruntreuung durch ehemaligen Funktionär - wie geht es jetzt weiter?

Aktueller Stand

Ex-Vorstand des ECDC Memmingen soll sechsstellige Summe veruntreut haben - so laufen die Ermittlungen

    • |
    • |
    • |
    Beim ECDC Memmingen soll ein ehemaliger Funktionär Vereinsgeld veruntreut haben. Der Verein geriet vorübergehend in eine schwere Krise - die Fans riefen eine Spendenaktion ins Leben.
    Beim ECDC Memmingen soll ein ehemaliger Funktionär Vereinsgeld veruntreut haben. Der Verein geriet vorübergehend in eine schwere Krise - die Fans riefen eine Spendenaktion ins Leben. Foto: Siegfried Rebhan (Archiv)

    Die Ermittlungen rund um den Untreueverdacht beim Eishockey-Oberligisten ECDC Memmingen sind abgeschlossen. Das teilt die zuständige Staatsanwaltschaft in Augsburg auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Die Nachermittlungen seien damit beendet, derzeit laufe aber noch die Stellungnahmefrist des Verteidigers, so ein Sprecher der Behörde. Mehr will die Staatsanwaltschaft zum jetzigen Zeitpunkt und wegen der laufenden Frist nicht sagen.

    ECDC Memmingen: Ex-Funktionär soll sechsstellige Summe veruntreut haben

    Der Memminger Eishockey-Club sprach im vergangenen Jahr von der „größten Krise“ seiner über 30-jährigen Vereinsgeschichte. Im Fokus der Ermittler steht ein Ex-Funktionär des Clubs. Er soll während seiner Zeit eine mittlere sechsstellige Summe veruntreut haben, so die Vorwürfe der Ermittler. Aufgefallen sei der mutmaßliche Betrug, weil Unstimmigkeiten bei den Finanzen des Vereins entdeckt worden waren.

    Im September rückten deshalb Beamte an, durchsuchten Privat- und Geschäftsräume des Beschuldigten, um Beweismittel sicherzustellen. Nun haben die Ermittler monatelang zum Beispiel IT-Geräte sowie Unterlagen ausgewertet. Weitere Erkenntnisse, wofür der zum Tatzeitpunkt 55-jährige Mann das Geld verwendet hat, „konnten nicht gewonnen werden“, sagt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Augsburg. Die Behörde ermittelt, weil sie als Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftskriminalität in den Landgerichtsbezirken Augsburg, Kempten und Memmingen zuständig ist.

    ECDC Memmingen: Ex-Funktionär soll geschickt vorgegangen sein

    Auf die Spur der möglichen Veruntreuung war der ECDC selbst gekommen. Die Fans des Oberligisten waren nach Bekanntwerden der Vorwürfe sprachlos, unterstützten den Verein anschließend durch eine Spendenaktion, um den angeschlagenen Verein „am Leben zu halten“, wie es damals hieß. Aufgrund der damals noch laufenden Ermittlungen äußerten sich die Vereinsverantwortlichen nur bedeckt zum Vorgehen des mutmaßlichen Täters. Er soll geschickt vorgegangen sein und Bescheide gefälscht haben, um Geld auf ein anderes Konto zu lenken. Für den Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden