Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Elektronische Akte: Kommen Gesundheitsdaten in falsche Hände?

Digitalisierung

Elektronische Akte: Kommen Gesundheitsdaten in falsche Hände?

    • |
    • |
    Über ihr Smartphone können Patienten in Zukunft alle Gesundheitsdaten im Blick behalten und verwalten. Manche Ärzte haben jedoch Zweifel, dass die Daten dort wirklich sicher sind.
    Über ihr Smartphone können Patienten in Zukunft alle Gesundheitsdaten im Blick behalten und verwalten. Manche Ärzte haben jedoch Zweifel, dass die Daten dort wirklich sicher sind. Foto: Michael Kappeler/dpa

    Behandlungsberichte, Blutwerte, Befunde: Ein Besuch beim Arzt ist mit zahlreichen Unterlagen verbunden. Bislang speicherten die jeweiligen Arztpraxen diese Dokumente auf ihren eigenen Servern. Seit Januar haben Patienten ein Recht auf eine elektronische Patientenakte (ePa). Alle medizinischen Informationen sind dort an einem zentralen Ort digital abgelegt. Das Bundesministerium für Gesundheit verspricht sich dadurch eine bessere medizinische Versorgung. Doch es gibt Ärzte, die an diesem Weg Kritik äußern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden