Behandlungsberichte, Blutwerte, Befunde: Ein Besuch beim Arzt ist mit zahlreichen Unterlagen verbunden. Bislang speicherten die jeweiligen Arztpraxen diese Dokumente auf ihren eigenen Servern. Seit Januar haben Patienten ein Recht auf eine elektronische Patientenakte (ePa). Alle medizinischen Informationen sind dort an einem zentralen Ort digital abgelegt. Das Bundesministerium für Gesundheit verspricht sich dadurch eine bessere medizinische Versorgung. Doch es gibt Ärzte, die an diesem Weg Kritik äußern.
Digitalisierung