Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Energiekrise 2022, Allgäu, Handwerk: Allgäuer Bäcker, Schreiner und Unternehmer erzählen

Energiekrise

Wie kommen Sie durch die Krise? Allgäuer Bäcker, Schreiner und Unternehmer erzählen

    • |
    • |
    Christian Münzel von der gleichnamigen Bäckerei aus Sonthofen steht vor so genannten Stikkenöfen. Die Herstellung von Backwaren ist sehr energieintensiv.
    Christian Münzel von der gleichnamigen Bäckerei aus Sonthofen steht vor so genannten Stikkenöfen. Die Herstellung von Backwaren ist sehr energieintensiv. Foto: Martina Diemand

    Enorm gestiegene Energiekosten, hohe Inflation, wenig Fachkräfte und weiterhin Lieferkettenprobleme: Die mittelständische Wirtschaft in Deutschland blickt sorgenvoll in die Zukunft. Drastische Worte fand vor Kurzem der Präsident des Verbands der Familienunternehmer, Reinhold von Eben-Worlée: „Eine riesige Insolvenzwelle ist bereits im Gang, und sie wird noch viel größer werden. Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel“, sagt er in einem Interview. „Das hat die Bundesregierung noch gar nicht richtig verstanden. Das war bei Corona anders.“ Doch wie stellt sich die Situation für Unternehmen im Allgäu dar? Was macht ihnen Angst? Was gibt ihnen möglicherweise Hoffnung? Unsere Redaktion hat mit Vertretern von verschiedenen Branchen gesprochen und sie um eine Einschätzung gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden