Der russiche Angriffskrieg in der Ukraine und seine Folgen für die Wirtschaft wirbelten 2022 die Weltmärkte durcheinander. Oft genannte Beispiele für enorm gestiegene Preise waren Weizen, Gerste oder Gas. Das sorgte nicht zuletzt für Teuerungen bei regionalen Produkten und Lieferverzögerungen. Wie ist die Lage jetzt? Wir fragten bei Vertretern einiger Branchen nach, die mit Turbulenzen zu kämpfen hatten. Einig sind sich alle Ansprechpartner darin: Die Energiekosten sind weiterhin hoch.
Getreide im Allgäu