Diese Absage schmerzt Kultur- und Brauchtumsfreunde ganz besonders. Traditionell findet der Wilde Mändle Tanz, der wohl berühmteste Kulttanz im Allgäu, nur alle fünf Jahre statt. In diesem Sommer wäre es wieder so weit gewesen. Seit Anfang 2020 proben die "Wilden Mändle" ihre geheimnisvollen Darbietung, die vom 27. Juni bis zum 10. Oktober 2020 acht Mal in Oberstdorf hätte aufgeführt werden sollen. Einmal davon sogar im Freien.
Doch daraus wird nichts.
Wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter vom Gebirgstrachten- und Heimatschutzverein Oberstdorf am Mittwochabend alle Aufführungen abgesagt. Ob es 2021 einen erneuten Versuch geben soll, ist offen. "Das werden wir im Herbst entscheiden und die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren", sagt Schriftführerin Rosi Griesche.
Wer bereits ein Ticket für eine der nun abgesagten Veranstaltungen 2020 erworben hat, dem wird der Kaufpreis bei entsprechender Meldung zurückerstattet: "Wir bitten die Besitzer ihre Karten an die Tourist Information Oberstdorf zu schicken und in dem Schreiben ihre Bankverbindung zu nennen", sagt Griesche. Da die Tourist Info wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht geöffnet ist, sei nur der schrifliche Weg möglich. Adresse: Prinzregenten Platz 1, 87561 Oberstdorf.
Der Tanz der Wilden Mändle geht Überlieferungen zufolge bis in die keltische Zeit vor über 2000 Jahren zurück. Die Wilden Mändle waren einstmals im gesamten Alpenraum verbreitet. Heute kommt der Tanz laut den Veranstaltern nur noch in Oberstdorf zur Aufführung. Er erfodert Kraft, Geschick und Kondition: Die Tänzer springen kraftvoll über die Bühne und vollführen 17 schweißtreibende Tanzszenen. In den vergangenen Jahrzehnten fand die Darbietung nur alle fünf Jahre statt.