Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erdgas-Zukunft im Allgäu: Wasserstoff und Biogas als klimafreundliche Alternativen? Das sagt Energie Schwaben

Wärmewende im Allgäu

Diskussion um Erdgas-Aus: Auf diese Alternativen setzt ein Allgäuer Energieversorger

    • |
    • |
    • |
    Erdgas soll in naher Zukunft nicht mehr durch die Leitungen fließen. Betreiber wie Erdgas Schwaben arbeiten an nachhaltigen Lösungen.
    Erdgas soll in naher Zukunft nicht mehr durch die Leitungen fließen. Betreiber wie Erdgas Schwaben arbeiten an nachhaltigen Lösungen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Wie soll das Haus oder die Wohnung zukünftig warm bleiben? Diese Frage beschäftigt im Allgäu zahlreiche Menschen. Nicht nur Eigentümer und Mieter, sondern auch die Kommunen, die sich im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung mit der Energie der Zukunft beschäftigen müssen. Das Ziel: Fossile Energieträger wie Öl und Gas sollen keine Rolle mehr spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden