Weniger Zulagen für Bergbauern – dagegen läuft BBV-Bezirkspräsident Alfred Enderle Sturm.
Bild: Ralf Lienert (Symbol)
Weniger Zulagen für Bergbauern – dagegen läuft BBV-Bezirkspräsident Alfred Enderle Sturm.
Bild: Ralf Lienert (Symbol)
Grünland in Bergregionen zu bewirtschaften, bedeutet für Bauern enormen Aufwand. Weniger Ertrag, mehr Handarbeit, dazu größere Distanzen zum Hof: Für diese Mühen gibt es eine Ausgleichszulage von EU, Bund und Ländern. Doch die wird seit 2019 anders berechnet – zum Nachteil der Bauern in Höhenlagen von 800 bis 1000 Metern, moniert Enderle. Der Oberallgäuer BBV-Funktionär betreibt selbst einen Bergbauernbetrieb samt Alpe.