Der 11.11. - für viele Allgäuer ist das ein Tag, der die "fünfte Jahreszeit" einläutet: Fasching. In diesem Jahr sieht jedoch alles ein wenig anders aus. Während einige Faschingsvereine schon früh aufgegeben haben, gibt es bei anderen Narrenzünften noch Hoffnung, dass wenigstens ein abgespeckter Fasching stattfindet.
Fasching im Unterallgäu: Welche Bälle und Veranstaltungen finden statt?
- Mindelheim
- Mindelonia: Die Mindelonia lässt die komplette Saison 2020/21 ausfallen.
- Bad Wörishofen
- Gaudilonia: Wenn etwas stattfindet, dann nur intern, sagt Präsident Alexander Hoh.
- Türkheim
- Wertachfunken: Auch die Türkheimer Wertachfunken pausieren.
- Rammingen
- Ramminarria: Im Sommer waren sie noch optimistisch, nun ist aber klar: Auch die Ramminarria veranstaltet nichts.
- Dirlewang
- Narrwangia: Eigentlich wollten sie 55-jähriges Jubiläum feiern - das haben die Mitglieder der Narrwangia nun verschoben und feiern in der kommenden Saison nach.
- Pfaffenhausen
- Pfaffelonia: Auch hier wird ein Jahr pausiert.
- Zaisertshofen
- Zaisonarria: Die Zaisonarria bietet in dieser Saison veranstaltet ebenfalls keinen Ball oder Ähnliches.
- Mattsies
- Mattsiesonia: Hier fällt ebenfalls alles aus.
- Haselbach
- Haselonia: Keine Faschingssaison 2020/2021 für die Haselonia.
- Markt Wald
- Zusamfunken: "Absagen wollen wir nicht", sagt die Präsidentin der Zusamfunken, Helga Ulbrich. "Sollte die Möglichkeit bestehen, werden wir etwas machen." Es ist also noch alles offen.
- Breitenbrunn
- Faschingsgesellschaft Breitenbrunn: Die Faschingsgesellschaft Breitenbrunn hat sich dazu entschlossen, den Fasching 2021 zu pausieren. "Die aktuelle Lage bot uns leider keine Alternativen!", heißt es auf der Website.
- Ettringen
- Ettrinarria: Auch hier ist alles abgesagt - es scheitert vor allem am Lüftungskonzept für die Halle, in der die Veranstaltungen normalerweise stattfinden, erklärt Ettrinarria-Präsident Jürgen Reiber.
- Wiedergeltingen
- Geltelonia: Im Juli gab es noch Hoffnung, nun ist aber auch bei der Geltelonia alles abgesagt.
- Kirchheimer
- Schlossfunken: Die Kirchheimer Schlossfunken haben sich eine Frist gesetzt und beschlossen, ebenfalls zu pausieren.
- Engetried
- Fashingsverein Engetried: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Ronsberg
- Faschingsverein Ronsberg: "Die aktuelle Situation lässt keine andere Alternative zu." Auch der Ronsberger Fasching ist abgesagt.
- Heimertingen
- Heimertinger Butz: "Nicht nur zum Schutz unserer Mitglieder und Narrenfreunde, auch aus Verantwortung und als Vorbild wollen wir die Verbreitung von Corona verhindern", schreibt die Narrenzunft Heimertinger Butz auf ihrer Facebook-Seite. Also: Fasching 2020/21 ist abgesagt.
- Niederrieden
- Narrenzunft Niederrieden: Auch die Narrenzunft Niederrieden vermerkt auf ihrer Website: keine anstehenden Veranstaltungen.
- Memmingen
- Memminger Stadtbachhexen: Die Stadtbachhexen haben ebenfalls bis zur Saison 2022 alles abgesagt.
- Memmingerberg:
- Deifelhexa: Auch für die Narrenzunft aus Memmingerberg heißt es: keine Saison 2020/21.
- Buxheim:
- Buxheimer Daifel: Die Buxheimer Daifel unterbrechen ihre Aktivitäten ebenfalls.
- Kronburg/Illerbeuren:
- Narrenzunft Illerwinkel: "Wie viele andere Zünft haben auch wir unsere Entscheidung getroffen, für die NZ Illerwinkel wird es 2021 keine Fasnachtsaison geben", schreibt die Narrenzunft Illerwinkel auf ihrer Facebook-Seite.
Fasching im Westallgäu: corona-bedingte Absagen - und was findet trotzdem statt?
- Weiler:
- Narrenzunft Weiler: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Scheidegg
- Narrenzunft Scheidegg: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Grünenbach
- Narrenzunft Grünenbach: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Maierhöfen
- Wolfsrudel Maierhöfen: "Unser Narrensprung 2021 wir leider nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Regelungen gibt es keine weiteren Planungen oder Ersatzveranstaltungen. Sollte etwas möglich sein, dann gibt es nur etwas Kleines im Dorfrahmen", so der Präsident Thomas Holzer.
- Hergensweiler
- Weißnarrenzunft: Nichts abgesagt, aber auch keine konkreten Pläne - bei der Weißnarrenzunft Hergensweiler ist noch alles offen. Ein kleines Narrenbaumstellen könnte sich der Vorstand vorstellen: "Aber das ist momentan noch Sternguckerei."
- Weißensberg
- Weihergeister: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Hergatz
- Geisterpudel: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
Fasching im Ostallgäu - teilweise kompletter Ausfall
- Füssen
- Schindau e.V.: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Schwangau
- • Faschingsverein Schwangau e.V.: "Alles abgesagt, keine Umzüge und auch keine Gunkel", sagt Vorstand Peter Reinelt.
- Hopferau
- • Prinzengarde Hopferau: Es wird zwar trainiert, aber ein Prinzenpaar und Auftritte wird es vorerst nicht geben.
- Ronsberg
- Faschingsverein: Alle Faschingstermine sind abgesagt. Auch die Garde wird keine Auftritte von außerhalb annehmen.
- Maktoberdorf
- Oberdorfer Fasnachter: Der Gaudiwurm ist abgesagt.
- Obergünzburg/Untrasried/Ebersbach
- Obergünzburger Faschingsumzug: Der Umzug ist abgesagt, es wird keine Veranstaltungen geben können. Bis zur Veröffentlichung gab es von Untrasried und Ebersbach noch keine Rückmeldung.
- Stötten
- Fasnachtsverein: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt
- Reutte
- Faschingsgilde: Die Faschingsgilde Reutte will in der anlaufenden Faschingssaison keine Veranstaltungen auf die Beine stellen. Auch "Unsinnige Donnerstag" ist abgesagt.
- Nesselwang:
- Obermärkler: "Bei uns ist noch nichts abgesagt. Wir planen unseren Ball bisher ganz normal und werden Ende Dezember entscheiden, was wir machen", sagt Gabriel Marget, der Bürgermeister des Oberen Marktes.
Fasching im Oberallgäu: Diese Faschingsvereine haben schon entschieden
- Kempten:
- Faschingsverein Kempten: Es wird eine digitale Fastnacht geben: Am 11.11. um 11.11 Uhr wird der Fasching per Stream über die bekannten digitalen Medien per Instagram und Co. gestartet.
- Oy: Keine Veranstaltungen und auch kein Prinzenpaar.
- Moosbach: Keine Veranstaltungen und auch kein Prinzenpaar.
- Dietmannsried: Keine Veranstaltungen und auch kein Prinzenpaar.
- Sonthofen
- SfZ (Sonthofer Fasnachtszunft): Keinerlei Veranstaltungen, auch in Absprache mit den Faschingsfreunden "Hillaria".
- Wertach
- Faschingsverein Wertach e. V.: "Ruhe bewahren, abgesagt ist noch nichts", sagt Alois Silberbauer. Der Vorstand hat mit seinen Vereinskollegen abgesprochen, dass sie bis zum Jahreswechsel die Situation abwarten. Dann soll entschieden werden, ob Umzug und Bälle stattfinden können.
- Sulzberg
- Faschingskomitee Sulzberg e.V.: Bis zur Veröffentlichung des Artikels gab es keine Rückmeldung. Wir aktualisieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues gibt.
- Oberstdorf
- D‘ Oberstdorfer Fasnachter: Die Vorstandschaft des Faschingvereins hat beschlossen, alle Veranstaltungen abzusagen. "Es findet nichts statt", sagt Vorstand Robert Klauser. Im Frühjahr könnte es, wenn es die Pandemie erlaubt, noch zu kleineren Bällen kommen.
- Thalkirchdorf
- Heimatverein Thalkirchdorf: "Die Tendenz geht in Richtung man macht nix", sagt Hans-Josef Heinle. Endgültig abgesagt ist aber noch nichts.
- Bad Hindelang:
- Gästeamt Bad Hindelang zum traditionellen Umzug: Zu diesem Zeitpunkt gibt es laut Franziska Blanz, Veranstaltungsleiterin, noch keine Entscheidungen zu den Faschingsveranstaltungen in Bad Hindelang.