Fasching im Allgäu: Das rufen die Narren in der Region
"He du hee!" und "Muhagl!"
Das steckt hinter den Narrenrufen der Allgäuer Faschings-Zünfte
Egal ob Kempten, Kaufbeuren oder Marktoberdorf – fast jede Fasnachtszunft hat ihren Spruch. Doch was bedeuten die Narrenrufe eigentlich? Die Geschichten dazu.
„He du hee“, rufen die Närrinnen und Narren beim Gaudiwurm in Marktoberdorf.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
So vielfältig wie die Kostüme der Narren und Närrinnen im Allgäu sind auch ihre Sprüche. Doch was ruft man wo und welche Geschichte steckt dahinter? Wir haben uns umgehört. Eine Auswahl: