1. FC Sonthofen II – VfL Kaufering 4:1 (2:0)

FC Wiggensbach muss trotz Auswärtssieges absteigen

Fußball BZL 1.FC Sonthofen II - VfL Kaufering

Fußball BZL 1.FC Sonthofen II - VfL Kaufering

Bild: Jessy Moths

Fußball BZL 1.FC Sonthofen II - VfL Kaufering

Bild: Jessy Moths

Fußball-Bezirksliga Sonthofen II geht in die Abstiegsrelegation, weil sich der TSV Babenhausen mit einem Tor in der 95. Minute gerettet hat
##alternative##
Von cbi
19.05.2019 | Stand: 17:50 Uhr

lFC Heimertingen – VfB Durach2:1 (1:0) In der ersten Viertelstunde boten beide Teams ein verhaltenes Abtasten. Dann nützte FCH-Spielführer Dominik Breher eine Unachtsamkeit der Duracher Abwehr und erzielte die Führung (20.). Wenig später wurde wiederum Breher in letzter Sekunde abgeblockt. Die Gäste mit technisch versiertem Spielaufbau blieben in Strafraumnähe blass oder bissen sich an der sattelfesten FCH-Abwehr fest. Erst nach dem Wechsel erhöhte Durach den Druck und hatte Pech, dass Tobias Steidle seinen Kopfball an den Pfosten setzte. Die Unterallgäuer verlegten sich aufs Kontern und der eingewechselte Stefan Meier baute per Kopf die Führung auf 2:0 aus (68.). Mehr Pfiff kam in die Partie, als Markus Piller das 1:2 gelang (79.). In den Schlussphase verhinderte FCH-Keeper Michael Timme zweimal den Ausgleich. Auf der Gegenseite hatte Meier die Chance, vorzeitig alles klar zu machen.(gst)

lTV Erkhein – TSV Bobingen 5:2 (4:1)Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, startete die Partie furios. Innerhalb von vier Minuten schraubte der TVE durch Oswald (9.), Neß (11.) und Wiest (13.) auf 3:0. Danach verflachte das Spiel, bis Nicolas Prestel auf 1:3 verkürzte (30.). Petrich stellte noch vor der Pause den alten Abstand wieder her (38.). Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Bobingen aktiver und erspielte sich Chancen. Mit dem 5:1 durch Oswald (79.) war die Partie für Erkheim gelaufen. Daran konnte auch der zweite Treffer der Gäste durch Schlotterer (80.) nichts mehr ändern. Für Erkheim als Zweiter der Abschlusstabelle beginnt am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Wolfratshausen die Aufstiegsrelegation zur Landesliga.(kmi)

lTV Bad Grönenbach – BSK Neugablonz 2:2 (1:1)Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, wollten sie ihre Trainer mit einem Sieg verabschieden. Bad Grönenbach ging durch Siebert in Führung (3.) und hätte danach erhöhen können, doch der Gästekeeper hielt sein Team im Spiel. Kurz vor der Pause glichen die Gäste ihre erste Chance durch Maier aus (44.). Nach der Pause ging Neugablonz erneut durch Maier in Führung dieser konnte die fehlende Zuordnung der Abwehrreihe nutzen (46.). Die schlechte Chancenauswertung der Heimelf war es geschuldet, dass diese einem Rückstand hinterherlaufen musste. Siebert glich vom Elfmeterpunkt aus (70.). Wassermann hatte kurz vor Abpfiff den Sieg auf dem Fuß.(akü)

l FC Thalhofen – TSV Babenhausen 1:2 (0:1) Die Vorzeichen aufseiten der Gäste waren klar: Um den direkten Klassenerhalt zu sichern, musste ein Sieg her. Dementsprechend engagiert ging Babenhausen um Antreiber Gauder zu Werke und ging in der 19. Minute durch Ruschek verdient in Führung. Thalhofen konnte auch nach dem Rückstand nur wenig Druck entwickeln, sodass es mit 0:1 in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild: Thalhofen war spielbestimmend und drückte die Gäste tief in die eigene Hälfte. In der 68. Minute gelang Csauth durch einen strammen Schuss der Ausgleich. Thalhofen drückte nun auf die Führung, verpasste es aber, die Chancen zu nutzen. So kam Babenhausen in der Nachspielzeit durch Kössinger zum glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.(fpa)

Großes Drama beim 1. FC Sonthofen II. Gegen den VfL Kaufering zeigte die Bayernliga-Reserve beim 4:1 (2:0)-Sieg eine ganz starke Leistung. Die reichte am Ende aber doch nur dazu, den Relegationsplatz zu behaupten, da Konkurrent Babenhausen in der 95. Minute mit dem Siegtreffer in Thalhofen den FCS II aus allen Träumen riss. Sonthofens Zweite ging gleich zu Beginn nach einem Pass in die Tiefe durch Spielertrainer Penz in Führung. Das gab den Hausherren Sicherheit. Clormann erhöhte kurz vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Die erste Viertelstunde nach der Pause verschliefen die Oberallgäuer total. Kaufering verkürzte in der 46. Minute durch Höfer auf 1:2 und wäre gleich darauf beinahe zum Ausgleich gekommen. Dann rafften sich die Gastgeber aber wieder auf und gaben richtig Gas. Penz baute den Vorsprung (74.) mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 aus. Den Endstand in der unterhaltsamen Partie besorgte Reggel (84.) zum 4:1.(dl)

lFC Stätzling – FC Wiggensbach 0:1 (0:0)Trotz des 1:0 (0:0)-Siegs beim FC Stätzling muss der FC Wiggensbach nach sieben Jahren Bezirksliga den Gang in die Kreisliga antreten. Die nötige Schützenhilfe beim Spiel des 1. FC Sonthofen II gegen Kaufering (4:1) blieb aus. Wiggensbach war in Stätzling gut im Spiel. Maguire scheiterte mit zwei Schüssen am starken Torhüter Baumann. Nach der Pause wurde Belik von den Beinen geholt und es gab Elfmeter für den FCW. Rauh spielten aber wohl die Nerven einen Streich und er verschoss. In der Schlussphase spielte der FCW „Alles oder Nichts“ und war hinten offen. Torwart Marinaro und Lässigkeiten von Heis, Kraus und Co verhinderten die Führung für Stätzling. In der Nachspielzeit kam das Glück scheinbar zurück. Herb köpfte zum 1:0-Sieg ein, über den sich die Gäste aber nicht freuen konnten.(pg)

lSV Türkgücü Königsbrunn – FC Viktoria Buxheim 4:1 (3:0)In einem fairen Spiel geriet Buxheim in der neunten Minute in Rückstand. Die Gäste spielten gut mit und hatten Möglichkeiten zum Ausgleich. Das 2:0 fiel aus abseitsverdächtiger Position. Ein Tor für Buxheim wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben (30.). Das 3:0 war zugleich der Halbzeitstand. Nach der Pause zeigte Buxheim Moral und verkürzte durch Müller auf 1:3 (47.). Die Viktoria hatte in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, konnte aber wieder einmal aus besten Tormöglichkeiten kein Kapital schlagen. Das 4:1 in der 80. Minute war der letzte Treffer, den Absteiger Buxheim in der Bezirksliga hinnehmen musste.