Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Finanzielle Belastung durch Kirchengebäude: Abriss der „allerletzte Schritt“

Kirchen im Allgäu

Was tun, wenn Kirchengebäude zur finanziellen Belastung werden?

    • |
    • |
    Die Überlegung, die Kirche St. Ambrosius in Memmingerberg (Unterallgäu) abzubrechen, ist wohl vom Tisch.
    Die Überlegung, die Kirche St. Ambrosius in Memmingerberg (Unterallgäu) abzubrechen, ist wohl vom Tisch. Foto: Matthias Becker

    Die finanzielle Belastung durch Kirchengebäude ist so hoch, dass auch darüber nachgedacht wird, Gotteshäuser abzureißen. Etwa, wenn im Gottesdienst viele Bänke leer bleiben und die Kirche auch sonst kaum genutzt wird. Oder wenn es einen nicht zu stemmenden finanziellen Kraftakt bedeuten würde, das Gebäude zu sanieren. Das ist Teil eines Projekts im Erzbistum München-Freising, mit dem dauerhaft Geld gespart werden soll. Wäre das auch ein Modell fürs Allgäu?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden