Die finanzielle Belastung durch Kirchengebäude ist so hoch, dass auch darüber nachgedacht wird, Gotteshäuser abzureißen. Etwa, wenn im Gottesdienst viele Bänke leer bleiben und die Kirche auch sonst kaum genutzt wird. Oder wenn es einen nicht zu stemmenden finanziellen Kraftakt bedeuten würde, das Gebäude zu sanieren. Das ist Teil eines Projekts im Erzbistum München-Freising, mit dem dauerhaft Geld gespart werden soll. Wäre das auch ein Modell fürs Allgäu?
Kirchen im Allgäu