Rätselhaftes Fischsterben im Bodensee: Am Samstag meldete gegen 13.30 Uhr ein aufmerksamer Bürger der Wasserschutzpolizei tote Fische im Wasser nahe der Landestelle Langenargen. Der Mann hatte über 100 verdendete Weißfische im Wasser treiben sehen.
Fischsterben am Bodensee: Polizei entnimmt Proben
Bei Eintreffen der Wasserschutzpolizei fanden die Beamten nur noch einen Teil der verendeten Fische auf. Vermutlich ist ein Großteil der Fische schon durch den am Samstag teils stürmischen Wind und dem daraus resultierenden Wellengang abgetrieben worden.
Die Ursache für das Fischsterben ist noch unklar. Durch die Wasserschutzpolizei Langenargen hat Fisch- und Gewässerproben entnommen. Die zuständigen Behörden sind unterrichtet - deren Ermittlungen dauern an.
Lesen Sie auch: Nach dem Tod einer 16-jährigen Buchloerin auf dem Ammersee appellieren Rettungskräfte an Stand-Up-Paddler, mehr Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Welche es gibt.
Und: Entziehen Kraftwerksbetreiber der Wertach zu viel Wasser? Führt das zum Fischsterben? Ein AZ-Leser erhob schwere Vorwürfe. Das sagen Behörden und Betreiber.