Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Forscher entdecken Riesenkranich-Schädel im Allgäu

Über elf Millionen Jahre alt

Forscher entdecken Riesenkranich-Schädel im Allgäu

    • |
    • |
    Die undatierte Aufnahme zeigt einen Schädel eines Kranichs aus der Fossilfundstelle Hammerschmiede (oben) im Vergleich mit dem heutigen Sibirischen Kranich (mitte) und dem in Deutschland heimischen Eurasischen Kranich (unten), welcher einen deutlich kürzeren Schnabel besitzt.
    Die undatierte Aufnahme zeigt einen Schädel eines Kranichs aus der Fossilfundstelle Hammerschmiede (oben) im Vergleich mit dem heutigen Sibirischen Kranich (mitte) und dem in Deutschland heimischen Eurasischen Kranich (unten), welcher einen deutlich kürzeren Schnabel besitzt. Foto: picture alliance/Gerald Mayr/Senckenberg/dpa

    Bei dem Fossil aus der Tongrube Hammerschmiede bei Pforzen handle es sich um den frühesten Nachweis eines großen Kranichs in Europa, teilte die Universität Tübingen am Montag mit. Die neu entdeckte Art stehe möglicherweise am Beginn der Evolution der Echten Kraniche (Gruinae).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden