Raus mit der Badehose und dem Bikini! Die Freibad-Saison hat im Allgäu zwar schon Mitte Mai begonnen. Die Badelust rückte durch wechselhaftes Wetter und das Hochwasser in der Region aber zunächst deutlich in den Hintergrund.
Jetzt, vor allem am Dienstag, sind allerdings sommerliche Temperaturen für das Allgäu vorhergesagt. Wir haben für Sie zusammengefasst: Welche Freibäder stehen Besucherinnen und Besuchern im Allgäu zur Auswahl und wie sind die Öffnungszeiten?
Freibäder in Kempten und im Oberallgäu: Saison-Beginn und Öffnungszeiten
- Freibad Kempten: Das Freibad des Cambomare in Kempten hatte einen holprigen Start in die Badesaison. Eigentlich hatte das Freibad bereits am 18. Mai eröffnet, doch dann folgte ein Problem auf das nächste: Regenwetter, Hochwasser, kaputte Technik. Seit Sonntag ist das Bad wieder offen. Aktuell können Besucherinnen und Besucher bei gutem Wetter täglich von 11 bis 19 Uhr ihre Runden drehen. Für Frühaufsteher gibt es bereits von 7 bis 8 Uhr das Sportschwimmen.
- Freibad Altusried: Das Warmwasser-Freibad in Altusried feierte seine Saisoneröffnung ebenfalls Mitte Mai. Das Freibad hat unter der Woche regulär von 6 bis 20 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
- Freibad Dietmannsried: Im Freibad in Dietmannsried können Besucher von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr schwimmen, am Montag schließt das Bad eine Stunde früher. Außerdem bietet das Bad am Montag, Mittwoch und Freitag von 6.30 bis 8 Uhr kostenlos Frühschwimmen an.
- Freibad Immenstadt: Badegäste sind im Freibad Kleiner Alpsee in Immenstadt von 9 bis 20 Uhr willkommen, am Dienstag und Donnerstag gibt es zusätzlich von 7 bis 9 Uhr Frühschwimmen. Beim Schwimmen im Alpsee ist aktuell jedoch Vorsicht geboten: Es gilt ein Badeverbot.
- Freibad Altstädten: Der Naturbadeplatz des Freibades in Altstädten bei Sonthofen öffnet voraussichtlich Mitte Juni 2024, ist aktuell aber noch als geschlossen gelistet. Auf Nachfrage teilt die Tourist-Info Sonthofen mit, dass das Bad 2024 mit neuem Konzept in die Saison startet: Es wird keine Badeaufsicht mehr geben. Deshalb fanden im Mai noch organisatorische Arbeiten wie etwa eine neue Beschilderung statt.
- Freibad Fischen: In Fischen ist das Erlebnis- und Familienbad täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
- Freibad Seltmans: Im Freibad in Seltmans bei Weitnau dürfen Gäste von 9.30 bis 19.30 Uhr ihre Bahnen schwimmen. Das Freibad im kleinen Seltmans hat eine bewegte Geschichte: Als das Bad vergangenes Jahr kurz vor dem Aus stand, verschrieben sich hunderte Ehrenamtliche seiner Rettung. Dieses Engagement sorgte bundesweit für Aufsehen und verdiente sich die Silberdistel der Allgäuer Zeitung. Auch dieses Jahr dauern die Arbeiten an.
- Freibad Missen-Wilhams: In Missen-Wilhams startete die Badesaison Ende Mai. Von 9.30 bis 19.30 Uhr hat das solarbeheizte Familienbad geöffnet.
- Freibad Rettenberg: In Rettenberg ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
- Freibad Burgberg: Für das Naturfreibad im Vitalpark Blaichach-Burgberg gelten unter der Woche die Öffnungszeiten von 12 bis 19 Uhr. Am Wochenende öffnet das Bad zwei Stunden früher.
- Freibad Wiggensbach: Das Wiggensbacher Freibad öffnet täglich ab 8 Uhr und schließt um 20 Uhr.
- Freibad Wertach: Das Starzlachauenbad in Wertach ist bei gutem Wetter laut der Tourist-Info Wertach von 9 bis 19 Uhr offen für Besucher.
- Freibad Bad Hindelang: Das Naturbad Hindelang öffnete dieses Jahr im Mai. Von 10 bis 19 Uhr dürfen die Besucher nun schwimmen, montags und donnerstags auch schon von 7 bis 8 Uhr.
- Freibad Riezlern: Das Freibad Riezlern im Kleinwalsertal öffnet bei guter Witterung um 9 Uhr und schließt um 19 Uhr.
Wann öffnen die Freibäder in Memmingen und im Unterallgäu?
- Freibad Memmingen: In Memmingen ist auch die diesjährige Badesaison stark eingeschränkt. Das Freibad wird bis Ende 2026 zu einem Kombibad umgebaut. Als Alternative können Badegäste zum Beispiel in einem der vielen Badeseen im Unterallgäu schwimmen gehen.
- Freibad Mindelheim: Die Stadt Mindelheim teilt mit, dass das Freibad von 8 bis 19 Uhr offen ist.
- Freibad Türkheim: Das Freibad in Türkheim hat bei gutem Wetter von 8 bis 20 Uhr offen.
- Freibad Legau: Das Naturfreibad in Legau hat von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 20 Uhr, an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch gibt es Frühschwimmen von 8 bis 10 Uhr.
- Freibad Erkheim: Das Freibad in Erkheim hat bei guter Witterung von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
- Freibad Ottobeuren: Das Freibad in Ottobeuren hat täglich von 9 bis 20 Uhr für Gäste geöffnet.
- Freibad Kirchdorf: Nicht nur in Memmingen sind die Bagger angerückt - auch das Freibad in Kirchdorf wird umgebaut. Nun ist bekannt, wie lange die Bauarbeiten voraussichtlich dauern werden.
- Naturfreibad „Bad Clevers“ in Bad Grönenbach: Das Naturfreibad "Bad Clevers" öffnet bei gutem Wetter täglich um 9 Uhr und schließt um 20 Uhr.
- Freibad Bad Wörishofen: Das Freibad Sonnenbüchel in Bad Wörishofen startete ebenfalls in die Saison. Die Öffnungszeiten sind täglich 9 bis 19 Uhr.
Freibäder in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Saison-Beginn und Öffnungszeiten
- Freibad Buchloe: Das Buchloer Freibad ist dieses Jahr wegen Umbauarbeiten geschlossen. Das Bad soll 2025 wieder eröffnen. Stattdessen hat das Hallenbad den Sommer über geöffnet.
- Freibad Kaufbeuren: Die Öffnung des Freibads Kaufbeuren verzögert sich laut der Stadt aus technischen Gründen noch auf unbestimmte Zeit.
- Freibad Neugablonz: Wer in Kaufbeuren noch weiter baden möchte, kann auf das Freibad Neugablonz ausweichen. Dieses öffnet ab 9 Uhr und schließt täglich um 20 Uhr.
- Freibad Pfronten: Das Alpenbad in Pfronten hat den Betrieb nach der letzten Sommersaison 2023 aus zahlreichen Gründen eingestellt. Ein neues Schwimmbad ist jedoch in Planung: Im Juni stimmt ein Bürgerentscheid darüber ab, ob das bisherige Alpenbad saniert werden oder ob es einen Neubau geben soll. Erst vor Kurzem gab es eine freudige Botschaft: Der Maschinenbaukonzern DMG Mori spendet 10 Millionen Euro für das neue Bad.
- Freibad Nesselwang: Das Alspitz-Bade-Center Nesselwang hat das ganze Jahr über geöffnet. Im Freien gibt es einen Naturbadesee, der bei gutem Wetter geöffnet ist.
- Freibad Marktoberdorf: Für das Anton-Schmid-Hallen- und Freibad in Marktoberdorf gibt es folgende Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14.30 bis 20 Uhr, am Wochenende 10 bis 20 Uhr. Montags geschlossen.
- Freibad Obersee: Das Naturfreibad Obersee bei Füssen ist geöffnet, über die Öffnungszeiten 2024 ist nichts bekannt.
- Freibad Halblech: Das Alpenfreibad Trauchgau in Halblech hat täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr auf.
Wann öffnen die Freibäder in Lindau und im Westallgäu?
- Freibad Leutkirch: Das Leutkircher Freibad Stadtweiher öffnet je nach Wetterlage von 9 bis 19 Uhr.
- Freibad Heimenkirch: Das Leiblachbad in Heimenkirch hat täglich von 10 bis 19 Uhr offen.
- Freibad Lindenberg: Der Waldsee in Lindenberg ist der höchstgelegene Moorbadesee in Deutschland. Der Zugang zum See erfolgt durch eine Drehtür, die von 5 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet ist.
- Freibad Oberreute: Das Freibad in Oberreute feiert seine 50. Freibadsaison. Bei gutem Wetter öffnet es täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr.
- Freibad Scheidegg: Das Alpenfreibad Scheidegg öffnet täglich von 9 bis 19 Uhr.
- Freibad Oberreitnau/Lindau: In Oberreitnau ist das Freibad mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt.
- Römerbad Lindau: Das Römerbad in Lindau hat von 9 bis 21 Uhr offen.
- Freibad Wasserburg: Das Aquamarin in Wasserburg ist täglich von 10.30 bis 19 Uhr geöffnet. "Ruhiges Schwimmen" ist von 10 bis 10.30 Uhr möglich.
- Freibad Wangen: Das Freibad Stefanshöhe in Wangen startete bereits Anfang Mai in die Saison. Ab 8.30 Uhr sind die Tore geöffnet, das Bad schließt täglich um 20.30 Uhr.
Ob ein Freibad bei unsicherer Wetterlage wirklich geöffnet hat, erfahren Sie entweder telefonisch oder auf den Webseiten der jeweiligen Bäder. Für alle, die lieber in Seen statt Freibad-Becken schwimmen, haben wir hier einige Tipps für tolle Badeseen im Allgäu gesammelt.
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 18. Juni 2024