Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Lockdown bis 18. April verlängert

"Die Wertschätzung fehlt komplett": Allgäuer Tourismusbranche ist nur noch frustriert

Urlaub in Deutschland? Daraus wird bis zum 18. April nichts. Es gibt keine Lockerungen über Ostern. Das ist ein schwerer Rückschlag für die Gastronomie- und Tourismusbranche im Allgäu.

Urlaub in Deutschland? Daraus wird bis zum 18. April nichts. Es gibt keine Lockerungen über Ostern. Das ist ein schwerer Rückschlag für die Gastronomie- und Tourismusbranche im Allgäu.

Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Symbolbild)

Urlaub in Deutschland? Daraus wird bis zum 18. April nichts. Es gibt keine Lockerungen über Ostern. Das ist ein schwerer Rückschlag für die Gastronomie- und Tourismusbranche im Allgäu.

Bild: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa (Symbolbild)

Allgäuer Tourismusbetriebe haben auf eine Perspektive gehofft. Diese Hoffnung wurde im Keim erstickt. Es herrscht vor allem Unverständnis über die neuen Regeln.
23.03.2021 | Stand: 14:18 Uhr

Tourismus im Inland ist weiterhin nicht möglich. Das ist der Beschluss der jüngsten Bund-Länder-Konferenz. Das trifft die Allgäuer Tourismusbranche hart. Hoffnungen der Hotel- und Campingplatzbesitzer, die Vermieter von Wohnmobilen und Ferienwohnungen wurden im Keim erstickt. Einige Bundesländer drängten bei den Bund-Länder-Gesprächen darauf, sogenannte "kontaktarme Urlaube" in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und mit Wohnmobilen zu erlauben. Doch davon ist keine Rede mehr.