Bei einer Bergandacht umrahmt von Alphornbläsern wurde am Sonntag das Ende des Alpsommers im Allgäu gefeiert.
Bild: Benedikt Siegert
Bei einer Bergandacht umrahmt von Alphornbläsern wurde am Sonntag das Ende des Alpsommers im Allgäu gefeiert.
Bild: Benedikt Siegert
Der letzte Tag eines Hirten, bevor es nach einem ereignisreichen Sommer wieder ins Tal geht, heißt in der Mundart „Älplerletze.“ Dieser Anlass wurde am Sonntag wieder in der Region gefeiert. Und zwar bei einer Bergandacht am Hahnenkamm bei Reutte. 300 Hirten und Gäste fanden sich an der Bergstation zu einer Andacht ein, die vom Höfener Diakon Patrick Gleffe zelebriert wurde.