Peter und Brigitte Koch in der Ausstellung im Dorfmuseum Roßhaupten mit ihrem Bild „Im Himmel wächst das Gras grüner“.
Bild: Werner Böck
Peter und Brigitte Koch in der Ausstellung im Dorfmuseum Roßhaupten mit ihrem Bild „Im Himmel wächst das Gras grüner“.
Bild: Werner Böck
Das Ehepaar Brigitte und Peter Koch zeigt seine Werke gemeinsam bei der neuen Sonderausstellung „draußen“ im Dorfmuseum Roßhaupten.
Brigitte Koch entschied sich mit 60 Jahren für die Kunst als Lebensinhalt. Kreativ sein wollte sie schon ein Leben lang. Ihre Bilder entstehen im Augenblick, als Gedanke, Gefühl, Erleben. Sie arbeitet schnell und intensiv und gibt dem Bild immer wieder Zeit, sich zu entwickeln. „Die besten Bilder malen sich selbst“, sagt sie. Zu sehen sind teils großformatige abstrakt-expressive Acrylbilder. Brigitte Koch verarbeitet die starken Eindrücke, die sie draußen erlebt. Sie sind Motivation und Impuls für ihre Malerei. Gerade das Erwachen und Wiederbeleben der Natur im Frühling mit den vielfältigen Grüntönen inspirierte sie zu den Bildern dieser Ausstellung. So findet man Titel wie „Wie ein Nest im Wind“ oder „Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug“ und „Wir gehen zu zweit hinein zu den Buchen im Frühling“.
Peter Koch fotografiert seit frühester Jugend leidenschaftlich und geht jetzt den Weg von der Fotografie zur künstlerischen Gestaltung. Sein Blick ist geschärft auf das Versteckte und oberflächlich Unauffällige. Er fotografiert die Spuren von Wind und Wetter, aber auch die Zeichen, die die Menschen in der Natur hinterlassen. Draußen sein bedeutet für beide, die Schönheit der Natur zu erleben und durchzuatmen. Der lange Corona-Winter, der alle in den eigenen vier Wänden festgehalten hat, ist vorbei und die Menschen genießen es, wieder im Freien zu sein.
Das Thema „draußen“ wird von Brigitte und Peter Koch auf ihre eigene Art interpretiert. Sie sind leidenschaftliche Wanderer und lieben die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft des Voralpenlandes.