Ausflugsziel im Ostallgäu

Was der Baumwipfelpfad Ziegelwies bei Füssen alles zu bieten hat

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist ein beliebtes Ausflugsziel und ermöglicht besondere Aussichten auf verschiedene Baumkronen sowie auf Lech und Berge.

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist ein beliebtes Ausflugsziel und ermöglicht besondere Aussichten auf verschiedene Baumkronen sowie auf Lech und Berge.

Bild: Jessica Berger

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist ein beliebtes Ausflugsziel und ermöglicht besondere Aussichten auf verschiedene Baumkronen sowie auf Lech und Berge.

Bild: Jessica Berger

Der Baumkronenweg in Füssen bietet Besuchern besondere Ausblicke. Alle Infos rund um den beliebten Weg - und Antwort auf die Frage, ob er aktuell offen hat.
17.03.2023 | Stand: 14:57 Uhr

Einmal über den Baumwipfeln wandern, den Wald von oben bewundern und gleichzeitig Ausblicke auf den Lech und in die Berge genießen. Das alles geht auf dem Baumkronenweg (oder auch Baumwipfelpfad) Ziegelwies bei Füssen im Allgäu. Als Teil des Walderlebniszentrums bietet der Baumwipfelpfad viele Einblicke für Groß und Klein. Was Sie alles über das beliebte Ausflugsziel im Ostallgäu wissen müssen.

Fakten zum Baumkronenweg Füssen?

Der Baumkronenweg Ziegelwies bei Füssen

  • ist 480 Meter lang,
  • 21 Meter hoch,
  • besteht fast ausschließlich aus Holz,
  • wurde 2013 eingeweiht,
  • und befindet sich sowohl auf österreichischem als auch auf deutschem Boden.

Wo genau liegt der Baumkronenweg Füssen?

Der Baumkronenweg ist Teil des Walderlebniszentrums Füssen-Ziegelwies und liegt damit sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Von Füssen aus kann man das Walderlebniszentrum in etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß erreichen. Aber auch eine Anreise per Auto ist möglich. Die Adresse des Walderlebniszentrums lautet: Tiroler Str. 10, 87629 Füssen.

Neben dem Baumwipfelpfad bietet das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies noch weitere Attraktionen für Besucher. Es gibt beispielsweise ein Ausstellungsgebäude, in dem eine Dauerausstellung zu den Themen Bergwald, Waldfunktionen und Waldarbeit gezeigt wird sowie eine Ausstellung über die Imkerei einschließlich eines echten fleißigen Bienenvolkes (in der Zeit von Mai bis September). Zusätzlich gibt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Gegenüber des Ausstellungsgebäudes findet sich ein Holzpavillon, in dem es unter anderem über 5.000 Jahre alte Holzfunde zu bewundern gibt.

Wichtigster Bestandteil des Erlebniszentrums ist aber der Wald mit seinen verschiedenen Lehrpfaden, auf denen die Besucher viel lernen und erleben können. Dieser Bereich kostet keinen Eintritt und ist zu jeder Zeit geöffnet. Welche Wege genau durch das Walderlebniszentrum führen, lesen Sie weiter unten in diesem Artikel.

Öffnungszeiten des Baumkronenwegs Füssen

Sowohl der Baumkronenweg als auch das Walderlebniszentrum haben gerade noch Winterpause. Die Erlebnispfade, Auwald- und Bergwaldpfad, können unabhängig vom Baumkronenweg begangen werden. Ab April wird der Weg wieder von 10 bis 16:30 Uhr geöffnet sein.

Aus Sicherheitsgründen bleibt der Baumkronenweg laut Angaben der Betreiber bei starkem Regen, Sturm, Schnee oder Gewitter geschlossen. Das Walderlebniszentrum, zu dem der Baumkronenweg gehört, hat dagegen keine festen Öffnungszeiten und kann jederzeit besucht werden. Das Ausstellungsgebäude des Erlebniszentrums hat Mittwochs bis Sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Baumkronenweg Füssen-Ziegelwies bietet auch spektakuläre Aussichten auf den Lech.
Der Baumkronenweg Füssen-Ziegelwies bietet auch spektakuläre Aussichten auf den Lech.
Bild: Benedikt Siegert (Archiv)

Was kostet der Baumkronenweg Füssen?

  • Für Erwachsene ab 16 Jahren: 5 Euro
  • Für Kinder und Jugendliche: kostenlos
  • Für Menschen mit Behinderung (Ausweis): kostenlos
  • Für Gruppen ab 10 Personen: 4 Euro pro Person

Ist der Baumkronenweg Füssen barrierefrei?

Ja, der Baumkronenweg ist größtenteils barrierefrei und kann auch mit Rollstühlen und Kinderwagen befahren werden. Der Weg ist ohne Stufen erreichbar.

Parkplätze am Baumkronenweg Füssen

Am Walderlebniszentrum Füssen-Zigelwies gibt es mehrere Parkplätze. Auf deutscher Seite gibt es etwa 10 Parkplätze direkt am deutschen Ende des Baumkronenwegs. Etwas weiter, auf österreichischer Seite, gibt es etwa 150 weitere Parkplätze. Von hier aus kann direkt in den Baumkronenweg eingestiegen werden. Die Parkplätze sind kostenlos und bis 22 Uhr geöffnet. Kampieren ist verboten.

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist insgesamt 480 Meter lang und führt sowohl durch Deutschland als auch durch Österreich.
Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist insgesamt 480 Meter lang und führt sowohl durch Deutschland als auch durch Österreich.
Bild: Benedikt Siegert (Archiv)

Kann ich meinen Hund mit auf den Baumkronenweg Füssen nehmen?

Hunde sind auf dem Baumkronenweg erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.

Wandern am Baumkronenweg Füssen

In direkter Umgebung des Baumkronenwegs gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Wanderung oder einen aufregenden Spaziergang mit der ganzen Familie:

  • Auwaldpfad: Das Walderlebniszentrum hat neben dem Baumkronenweg noch viele weitere Attraktionen für Groß und Klein zu bieten. Der Rundweg "Auwaldpfad" führt einmal durch das Zentrum und führt unter anderem an einem Floß, mehreren Spielplätzen und verschiedenen Geschicklichkeitsstationen vorbei. Dabei wird gleichzeitig wissenswertes über die Natur und vor allem zum Thema Wasser auf Tafeln erklärt und an verschiedenen Stationen erlebbar gemacht. Der Weg ist etwa 1,5 Kilometer lang.
  • Bergwaldpfad: Auf der anderen Straßenseite des Walderlebniszentrums befindet sich ein weiterer "Abenteuer-Rundweg" des Zentrums. Der Bergwaldpfad ist etwa 1,7 Kilometer lang und vermittelt vor allem Wissen zum Thema Bergwald. Zusätzlich gibt es verschiedene Stationen für Kinder, wie beispielsweise ein Spinnennetz zum klettern oder ein Musikplatz.
  • Nach Füssen über Lechfall: Das Walderlebniszentrum bietet sich auch sehr gut als Startpunkt für einen Spaziergang nach Füssen an. Dafür zunächst dem Auwaldpfad folgen und dann am deutschen Ende des Zentrums die Stufen hinauf gehen und den Schildern Richtung Lechfall folgen. Dieser künstliche Wasserfall ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit im Ostallgäu. Hinder der Brücke kann man dann auf verschiedenen Wegen weiter in Richtung Füssen laufen - zum Beispiel durch den kleinen Kur-Ort Bad Faulenbach.

Eine übersichtliche Karte der verschiedenen Wanderwege rund um den Baumkronenweg und das Walderlebniszentrum finden sie hier.

Der Baumkronenweg ist Teil des Walderlebniszentrums Füssen-Ziegelwies, das noch viele weitere Attraktionen für seine Besucher bereithält.
Der Baumkronenweg ist Teil des Walderlebniszentrums Füssen-Ziegelwies, das noch viele weitere Attraktionen für seine Besucher bereithält.
Bild: Mathias Struck (Archiv)

Wer nach der Wanderung im und um das Walderlebniszentrum noch mehr Lust auf Waldspaziergänge bekommen hat, findet hier fünf Ausflugstipps für entspannte Waldspaziergänge im Allgäu.