Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist ein beliebtes Ausflugsziel und ermöglicht besondere Aussichten auf verschiedene Baumkronen sowie auf Lech und Berge.
Bild: Jessica Berger
Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies ist ein beliebtes Ausflugsziel und ermöglicht besondere Aussichten auf verschiedene Baumkronen sowie auf Lech und Berge.
Bild: Jessica Berger
Einmal über den Baumwipfeln wandern, den Wald von oben bewundern und gleichzeitig Ausblicke auf den Lech und in die Berge genießen. Das alles geht auf dem Baumkronenweg (oder auch Baumwipfelpfad) Ziegelwies bei Füssen im Allgäu. Als Teil des Walderlebniszentrums bietet der Baumwipfelpfad viele Einblicke für Groß und Klein. Was Sie alles über das beliebte Ausflugsziel im Ostallgäu wissen müssen.
Der Baumkronenweg Ziegelwies bei Füssen
Der Baumkronenweg ist Teil des Walderlebniszentrums Füssen-Ziegelwies und liegt damit sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Von Füssen aus kann man das Walderlebniszentrum in etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß erreichen. Aber auch eine Anreise per Auto ist möglich. Die Adresse des Walderlebniszentrums lautet: Tiroler Str. 10, 87629 Füssen.
Neben dem Baumwipfelpfad bietet das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies noch weitere Attraktionen für Besucher. Es gibt beispielsweise ein Ausstellungsgebäude, in dem eine Dauerausstellung zu den Themen Bergwald, Waldfunktionen und Waldarbeit gezeigt wird sowie eine Ausstellung über die Imkerei einschließlich eines echten fleißigen Bienenvolkes (in der Zeit von Mai bis September). Zusätzlich gibt es wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Gegenüber des Ausstellungsgebäudes findet sich ein Holzpavillon, in dem es unter anderem über 5.000 Jahre alte Holzfunde zu bewundern gibt.
Wichtigster Bestandteil des Erlebniszentrums ist aber der Wald mit seinen verschiedenen Lehrpfaden, auf denen die Besucher viel lernen und erleben können. Dieser Bereich kostet keinen Eintritt und ist zu jeder Zeit geöffnet. Welche Wege genau durch das Walderlebniszentrum führen, lesen Sie weiter unten in diesem Artikel.
Sowohl der Baumkronenweg als auch das Walderlebniszentrum haben gerade noch Winterpause. Die Erlebnispfade, Auwald- und Bergwaldpfad, können unabhängig vom Baumkronenweg begangen werden. Ab April wird der Weg wieder von 10 bis 16:30 Uhr geöffnet sein.
Aus Sicherheitsgründen bleibt der Baumkronenweg laut Angaben der Betreiber bei starkem Regen, Sturm, Schnee oder Gewitter geschlossen. Das Walderlebniszentrum, zu dem der Baumkronenweg gehört, hat dagegen keine festen Öffnungszeiten und kann jederzeit besucht werden. Das Ausstellungsgebäude des Erlebniszentrums hat Mittwochs bis Sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Ja, der Baumkronenweg ist größtenteils barrierefrei und kann auch mit Rollstühlen und Kinderwagen befahren werden. Der Weg ist ohne Stufen erreichbar.
Am Walderlebniszentrum Füssen-Zigelwies gibt es mehrere Parkplätze. Auf deutscher Seite gibt es etwa 10 Parkplätze direkt am deutschen Ende des Baumkronenwegs. Etwas weiter, auf österreichischer Seite, gibt es etwa 150 weitere Parkplätze. Von hier aus kann direkt in den Baumkronenweg eingestiegen werden. Die Parkplätze sind kostenlos und bis 22 Uhr geöffnet. Kampieren ist verboten.
Hunde sind auf dem Baumkronenweg erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
In direkter Umgebung des Baumkronenwegs gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Wanderung oder einen aufregenden Spaziergang mit der ganzen Familie:
Wer nach der Wanderung im und um das Walderlebniszentrum noch mehr Lust auf Waldspaziergänge bekommen hat, findet hier fünf Ausflugstipps für entspannte Waldspaziergänge im Allgäu.