Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Bergwacht Nesselwang: Einsatz an der Alpspitze - Wanderer (59) reanimiert

Nach 20 Minuten wiederbelebt

Kaum installiert, schon ein Leben gerettet: Zeugen reanimieren Mann mit neuem Defi an der Alpspitze

    • |
    • |
    Der Rettungshubschrauber RK-2 aus Reutte bringt den verunglückten Wanderer ins Klinikum Kempten. Augenzeugen seines Herz-Kreislauf-Stillstands hatten ihn erfolgreich wiederbelebt und dabei auch den bei der Bergstation der Alpspitzbahn angebrauchten Automatischen externen Defibrillator genutzt.
    Der Rettungshubschrauber RK-2 aus Reutte bringt den verunglückten Wanderer ins Klinikum Kempten. Augenzeugen seines Herz-Kreislauf-Stillstands hatten ihn erfolgreich wiederbelebt und dabei auch den bei der Bergstation der Alpspitzbahn angebrauchten Automatischen externen Defibrillator genutzt. Foto: Bergwacht Nesselwang

    Kaum installiert, schon das erste Leben gerettet: Wie die Bergwacht Nesselwang mitteilt, ist an der Alpspitze ein Wanderer gerettet worden, der beim Abstieg einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte. Zeugen des Vorfalls hätten die Situation richtig erkannt und sofort mit der Herzdruckmassage bei dem 59-Jährigen begonnen. Zusätzlich wurde der bei der Bergstation der Alpspitzbahn installierte Defibrillator herbeigeschafft. „Durch die sofortigen Reanimationsmaßnahmen und den schnellen Einsatz des Automatischen externen Defibrillators konnte der Mann nach über 20 Minuten erfolgreich wiederbelebt werden“, heißt es in der Bilanz der Bergwacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden