Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Die Sache mit dem Heimatgefühl: „I bi a Allgeier“ – ohne Ost

So erklärt's ein Heimatforscher

Die Sache mit dem Heimatgefühl: „I bi a Allgeier“ – ohne Ost

    • |
    • |
    "I bi a Allgeier", sagt Heimatforscher Bertold Pölcher aus Eisenberg-Zell. Nach seinen Beobachtungen ist das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ostallgäu ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt.
    "I bi a Allgeier", sagt Heimatforscher Bertold Pölcher aus Eisenberg-Zell. Nach seinen Beobachtungen ist das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ostallgäu ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt. Foto: Markus Röck

    Wo bisch her? Je weiter man von seinem Heimatort entfernt ist, umso vielschichtiger lauten die Antworten auf die Frage: Woher komme ich? In Thailand wird man darauf wohl mit Deutschland antworten. In der Schweiz, Österreich oder Düsseldorf vielleicht mit: Bayern. Spätestens in München oder Augsburg lautet die Antwort wohl: Allgäu oder sogar Ostallgäu. Auch Bertold Pölcher aus Eisenberg-Zell hat viel von der Welt gesehen. Seit ungefähr zehn Jahren hat der Heimatforscher eine Veränderung festgestellt. Der Begriff Allgäu habe sich in den Medien etabliert und sei zur Marke geworden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden