Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Ein Gerät, das Long Covid-Patienten in Füssen hilft

Krankenhaus

Ein Gerät, das Long Covid-Patienten in Füssen hilft

    • |
    • |
    Mit Hilfe des Fördervereins der Klinik Füssen konnte ein neues Spiroergometriegerät finanziert werden. Die Vorsitzende Gerda Bechteler testete es bei einer Probeuntersuchung mit der Lungenfachärztin Juliane Herpich (rechts).
    Mit Hilfe des Fördervereins der Klinik Füssen konnte ein neues Spiroergometriegerät finanziert werden. Die Vorsitzende Gerda Bechteler testete es bei einer Probeuntersuchung mit der Lungenfachärztin Juliane Herpich (rechts). Foto: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

    Die Langzeitfolgen einer Covid 19-Erkrankung, allgemein bekannt unter Long Covid, beeinträchtigen nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit. Die Lebensqualität nimmt ab, manchmal ist sogar der private oder berufliche Alltag nicht mehr zu bewerkstelligen (siehe auch "Wenn Long-Covid auch nach über einem Jahr das Leben schwer macht"). Um solchen Patienten zu helfen, ist wieder einmal der Förderverein des Füssener Krankenhauses eingesprungen: Mit seiner Spende konnte ein Spiroergometer finanziert werden, mit dem die Ursachen von Atemnot untersucht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden