Wenn jetzt wieder reges Leben beginnt in und um den Bienenstock, dann passt auch der Tag des „honigsüßen Kirchenvaters“ Ambrosius von Mailand am 4. April in die Jahreszeit. Sein Sinnbild, der Bienenkorb, schmückt die Kanzel in der Wieskirche und der Putto schleckt sich die Finger ab. Es ist nicht nur eine liebreizende Darstellung, denn der Lobpreis des Ambrosius gilt der Apis mater, dem Duft von Bienenwärme, Honig und Propolis.
Steingaden