Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Forggensee hat im April 2023 so viel Wasser wie zuletzt 1981: Das ist der Grund - Bauunternehmen sorgen sich um Kiesabbau

Forggensee: Wann voll, wann leer?

Forggensee hat im April so viel Wasser wie zuletzt 1981 - ist die AKW-Abschaltung einer der Gründe?

    • |
    • |
    Auf der Füssener Seite ist der Forggensee fast schon so gefüllt wie zur Hauptsaison im Sommer. Noch vor Jahren rollten an genau dieser Stelle um diese Jahreszeit Laster durch den See, um Kies abzubauen. Jetzt ist daran nicht mehr zu denken.
    Auf der Füssener Seite ist der Forggensee fast schon so gefüllt wie zur Hauptsaison im Sommer. Noch vor Jahren rollten an genau dieser Stelle um diese Jahreszeit Laster durch den See, um Kies abzubauen. Jetzt ist daran nicht mehr zu denken. Foto: Benedikt Siegert

    Wer dieser Tage den Blick schweifen lässt hinüber zur Waltenhofener Bucht, den Wellen dabei zusieht, wie sie sich den Weg zum Ufer bahnen – dem wird es schnell auffallen: Der Forggensee ist heuer voller als sonst um diese Jahreszeit. Im April war Deutschlands größter Stausee zuletzt 1981 so voll wie heuer, erklärt Karl Schindele, Chef des Wasserwirtschaftsamts in Kempten. Überhaupt sei der See erst sechs Mal so früh im Jahr über der Pegelmarke von 779 Metern gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden