Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Verkehr

Gefährliche Bahnübergänge in Seeg für null Euro entschärfen

Die Gemeinde Seeg möchte zwei gefährliche Bahnübergänge entschärfen, darunter den s-förmige bei Wiesleuten runter zum TSV-Gelände.

Die Gemeinde Seeg möchte zwei gefährliche Bahnübergänge entschärfen, darunter den s-förmige bei Wiesleuten runter zum TSV-Gelände.

Bild: Anton Reichart

Die Gemeinde Seeg möchte zwei gefährliche Bahnübergänge entschärfen, darunter den s-förmige bei Wiesleuten runter zum TSV-Gelände.

Bild: Anton Reichart

Mit einer Kreuzungsvereinbarung könnte die Gemeinde Seeg zwei Gefahrenstellen an Bahnübergängen beseitigen ohne dafür bezahlen zu müssen. Wie das funktioniert
10.04.2022 | Stand: 05:45 Uhr

Die Chance beim Schopf packen möchte Seegs Bürgermeister Markus Berktold. Die Bahn würde die beiden gefährlichen Bahnübergänge bei Wiesleuten und beim Kieswerk Barnsteiner zeitnah ausbauen und die Vorarbeiten für eine Beschrankung tätigen. Kosten für die Kommune: Null Euro. Das Zauberwort, das zu dieser Lösung führt heißt Kreuzungsvereinbarung.