Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Juniorwahl am Füssener Gymnasium: Wie wählen die, die noch nicht dürfen?

Juniorwahl und U18-Wahl

U-18-Wahlen in Füssen: Wie wählen junge Menschen im Allgäu?

    • |
    • |
    Maria Fochler und Katharina Kuhn (von links) haben ihre Stimme bei den Juniorwahlen bereits abgegeben. Bei der „echten“ Bundestagswahl dürfen sie das noch nicht – dafür sind die beiden 16-Jährigen laut Wahlgesetz zu jung. Wahlhelfer Sarah Imagliazzo und Maresa Menner (von rechts) waren für den Ablauf zuständig.
    Maria Fochler und Katharina Kuhn (von links) haben ihre Stimme bei den Juniorwahlen bereits abgegeben. Bei der „echten“ Bundestagswahl dürfen sie das noch nicht – dafür sind die beiden 16-Jährigen laut Wahlgesetz zu jung. Wahlhelfer Sarah Imagliazzo und Maresa Menner (von rechts) waren für den Ablauf zuständig. Foto: Kraut

    Am Sonntagabend blickt die ganze Nation auf Berlin: Wenn um 18 Uhr die ersten Hochrechnungen eintreffen, sollte zumindest eine Tendenz erkennbar sein, wer die Nachfolge von Angela Merkel antritt. 60,4 Millionen Deutsche sind zur Wahlurne aufgerufen. Allerdings erst ab 18 Jahren. Obwohl die Herabsetzung des Stimmalters seit Jahren heiß diskutiert wird, dürfen Jugendliche auch diesmal nicht ihr Kreuz setzen. Eigentlich: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Füssen haben schon mal ihre blauen Stimmzettel abgegeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden