Bei einem Unfall zwischen Seeg und Lengenwang im Ostallgäu wurden zwei Menschen verletzt.
Bild: Monika Skolimowska, dpa (Symbolbild)
Bei einem Unfall zwischen Seeg und Lengenwang im Ostallgäu wurden zwei Menschen verletzt.
Bild: Monika Skolimowska, dpa (Symbolbild)
Am Montagmorgen hat es bei Seeg im Ostallgäu einen schweren Auffahrunfall gegeben. Wie die Polizei berichtet, war ein 49-jähriger Autofahrer von Seeg in Richtung Lengenwang unterwegs und übersah kurz nach dem Tempo-70-Schild einen vor ihm fahrenden Traktor samt Anhänger. Der Anhänger war mit Holzgestrüpp beladen, wodurch die Rückleuchten offenbar verdeckt waren.
Das Auto prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen den Anhänger und wurde dann nach links gegen die Schutzplanke geschleudert. Schließlich kam der Wagen quer zur Fahrbahn auf der linken Straßenseite zum Stehen. Die Seite des Autos wurde bei dem Unfall aufgeschlitzt und das Dach wurde "wie eine Sardinendose" geöffnet, so die Polizei.
Der Autofahrer klagte nach dem Unfall im Ostallgäu über Schmerzen auf der rechten Körperseite und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 37-jährige Traktorfahrer hatte leichte Schmerzen und begab sich selbstständig in ambulante Behandlung.
Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von rund 10.000 Euro. Am Anhänger des Traktors wurde lediglich ein Blech verbogen. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 200 Euro. Die Straßenmeisterei Marktoberdorf reinigte die Unfallstelle. Die Straße war etwa zwei Stunden lang gesperrt.
Lesen Sie auch: Kinder werfen in Immenstadt Eisklotz gegen fahrendes Auto