Die Füssener Zahnärztin Dr. Christina Klein - mit Emil - und ihr Mann Daniel - mit Konstantin - klärten Kindergruppen über Mundhygiene auf.
Bild: Hacker
Die Füssener Zahnärztin Dr. Christina Klein - mit Emil - und ihr Mann Daniel - mit Konstantin - klärten Kindergruppen über Mundhygiene auf.
Bild: Hacker
Die im Halbkreis sitzenden Kinder in der von Daniela Schäfer geleiteten Kindertageseinrichtung Weidach staunen über die riesige Zahnbürste, die ein Besucherpaar mitgebracht hat. Dr. Christina Klein und ihr Mann Daniel – ebenfalls in Zahnmedizin qualifiziert – gestalten bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) einen unterhaltsamen „Zahnputztag“.
Die mitgebrachte Zahnbürste wird bestaunt und in der Gruppe weitergereicht. Sehr aufmerksam verfolgen die Kinder danach, was im Erzählkino abläuft: Dass nach dem Genuss von Schokolade eine gründliche Reinigung der Zähne erfolgen muss, das vermitteln den Zuschauern farbige Zeichnungen, die eine Robbe und einen Waschbär darstellen. „Wir haben selbst einen Sohn in der AWO-Kita und somit entstand die Idee, dort für alle Kinder diesen Zahnputztag zu machen“, erklärte die in Füssen tätige Zahnärztin Klein.
(Lesen Sie hier, diese Zahnputzmythen gibt es.)
Unterstützt wird das Projekt von der AOK, vertreten durch Stefan Rampp. Der Teamleiter „Markt und Gesundheit“ hat aus Kaufbeuren einhundert bunte Zahnpflege-Sets als Geschenk für die Kita-Kinder mitgebracht. Großes Interesse hat nicht zuletzt ein überdimensioniertes Gebiss-Modell geweckt, an dem sich Zähneputzen üben lässt. Zahnärztin Dr. Klein will über die Notwendigkeit der Mundhygiene von Kindesbeinen spielerisch aufklären. Ein Thema das ebenfalls behandelt wird, sind bestimmte Nahrungsmittel: Sie können „gut oder schlecht für die Zähne sein“.
Kleins Kollegin Martina Moeller ist ebenfalls in der Prophylaxe engagiert. In ihrer Praxis „Creative Dent“ in Trauchgau hat sie sich darauf spezialisiert, Buben und Mädchen medizinisch zu behandeln. Moeller ist darüber hinaus, wie sie erklärt, regelmäßig direkt in Schulen zu Gast. Beide Zahnärztinnen unterstreichen: Selbst in heutiger Zeit gebe es noch so viel Aufklärungslücken, was Zahnpflege und eine günstige Ernährungsweise betreffe. Es sei sehr wichtig, Kinder dafür zu sensibilisieren.