Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Zwist um geplanten Bienenstadel an Pfrontener Schule

Imkereiverein

Zwist um geplanten Bienenstadel an Pfrontener Schule

    • |
    • |
    Die Arbeit mit dem Nachwuchs ist ein großes Anliegen der Vorsitzenden des Imkervereins Pfronten, Manuela Splitgerber. Mit dem Bienenstadel bei der Mittelschule soll diese auf ein ganz neues Niveau gehoben werden.
    Die Arbeit mit dem Nachwuchs ist ein großes Anliegen der Vorsitzenden des Imkervereins Pfronten, Manuela Splitgerber. Mit dem Bienenstadel bei der Mittelschule soll diese auf ein ganz neues Niveau gehoben werden. Foto: Martina Gast (Archiv)

    „Einfach super“ nannte Landrätin Maria Rita Zinnecker das Projekt „Pfrontner Bienenstadel – Lehrbienenstand und Imkerwerkstatt“ auf dem Gelände der Mittelschule bei der Preisvergabe der Neustart-Aktion der Sparkasse Allgäu. Mit 10.000 Euro sprach ihm die Sparkassenstiftung den Hauptpreis im Bereich Ostallgäu zu. Bei der Aktion „Eon-Herzensprojekt“ kam der Bienenstadel bayernweit auf Platz 2. Der Klimafonds Allgäu sagte 9500 Euro für Geräte zu, eine Crowdfunding-Aktion der VR-Bank Augsburg-Ostallgäu ergab 8700 Euro und zuletzt sagte die PSD-Bank Augsburg 5000 Euro für die Landschaftspflege zu. Doch ob der Pfrontner Bienenstadel überhaupt gebaut wird, ist derzeit völlig offen. Der Bauausschuss des Gemeinderats hat ihn jedenfalls am geplanten Standort am südöstlichen Eck des Geländes der Mittelschule abgelehnt, wie jetzt bekannt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden