Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gaisalpsee im Allgäu beim Rubihorn: Wanderung, Parken, wie kommt man hin? Oberer Gaisalpsee, unterer Gaisalpsee

Allgäuer Bergsee

Die wichtigsten Fakten rund um den Gaisalpsee im Allgäu

    • |
    • |
    Die beiden Gaisalpseen liegen auf dem Weg zwischen Reichenbach und dem Rubihorn.

Der untere, größere Gaisalpsee liegt auf einer Höhe von 1.508 m. Er ist 3,5 Hektar groß und entwässert über den Gaisalpbach zur Iller. Der See liegt direkt am Wanderweg von Reichenbach durch das Gaisalptobel, vorbei an der Gaisalpe zum Rubihorn (ca. 2,5 - 3 Stunden). Viola Steidl und Benni Nitzl aus München sind scshon früh am Morgen auf das Rubihorn gestiegen und kühlen sich nach der Kletterei im Gaisalpsee ab.
    Die beiden Gaisalpseen liegen auf dem Weg zwischen Reichenbach und dem Rubihorn. Der untere, größere Gaisalpsee liegt auf einer Höhe von 1.508 m. Er ist 3,5 Hektar groß und entwässert über den Gaisalpbach zur Iller. Der See liegt direkt am Wanderweg von Reichenbach durch das Gaisalptobel, vorbei an der Gaisalpe zum Rubihorn (ca. 2,5 - 3 Stunden). Viola Steidl und Benni Nitzl aus München sind scshon früh am Morgen auf das Rubihorn gestiegen und kühlen sich nach der Kletterei im Gaisalpsee ab. Foto: Ralf Lienert

    Umringt von hohen Gipfeln und mitten auf dem Weg zum Rubihorn - der Gaisalpsee ist gerade im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Doch um den Bergsee zu genießen, muss man schon ein wenig wandern - im Gegensatz beispielsweise zum Forggensee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden