Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Geld für Allgäuer Gemeinden und Städte aus Milliardenpaket der Bundesregierung

„Unterm Strich sogar verloren“

Milliarden für die Infrastruktur - aber Allgäuer Politiker bleiben skeptisch

    • |
    • |
    • |
    Allgäuer Kommunen brauchen Geld, zum Beispiel um marode Straßen zu reparieren, Kita zu bauen und Schulen zu sanieren. Dafür soll es Mittel aus dem Milliardenpaket des Bundes geben.
    Allgäuer Kommunen brauchen Geld, zum Beispiel um marode Straßen zu reparieren, Kita zu bauen und Schulen zu sanieren. Dafür soll es Mittel aus dem Milliardenpaket des Bundes geben. Foto: Jens Büttner/dpa (Symbolbild)

    Schlaglöcher in den Straßen, veraltete Schulgebäude und Kliniken, die trotz hoher Defizite weiterhin Patienten versorgen müssen. Die Allgäuer Gemeinden, Städte und Landkreise haben viele Pflichtausgaben - und gleichzeitig große Geldsorgen. Unter anderem wegen Inflation und hoher Personalkosten. Doch ist Hilfe in Sicht? Der Bund will 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur stecken. Das hat der alte Bundestag noch beschlossen. Auch die Kommunen sollen etwas davon bekommen. Überschwänglich reagieren die von uns befragten Verwaltungen allerdings nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden