Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

„Gerade für Mütter ist das eine Chance“

Füssen

„Gerade für Mütter ist das eine Chance“

    • |
    • |
    Magdalena Fuß, Arbteitsmarktgeschichte
    Magdalena Fuß, Arbteitsmarktgeschichte Foto: Benedikt Siegert

    Fuß hat von der Arbeitsagentur den Tipp bekommen, die Umschulung zur Steuerfachangestellten zu absolvieren. Zuvor war die Füssenerin arbeitssuchend und in Elternzeit. „Ich hab’ dann ein einwöchiges Praktikum gemacht, der Job hat mir gefallen“, sagt die dreifache Mutter.

    In ihrer Heimat hat die gebürtige Polin Wirtschaft studiert, das ist vergleichbar mit Betriebswirtschaft in Deutschland. Hier hätte sie damit erst mal keinen Job gefunden. Die Arbeitsagentur empfahl ihr deshalb die dreijährige Umschulung zur Steuerfachangestellten. „Gerade das erste Jahr war schon eine Umstellung für mich und meine Familie“, sagt Fuß. Ihre Kinder waren damals drei, sechs und zehn Jahre alt. Nachbarn und die Oma haben die Familie tatkräftig unterstützt. „Mein Mann war auch viel für die Kinder da“, sagt Fuß. Sie musste für die Berufsschule und die Prüfungen lernen.

    Seit Juni ist Fuß fertig ausgebildete Steuerfachangestellte. Ihr Arbeitgeber, die Steuerberatung Lochbihler in Füssen, hat sie auch in Teilzeit übernommen. „Das ist für beide Seiten eine Win-Win-Situation“, sagt Fuß. Das Konzept, eine Umschulung in Teilzeit zu machen, findet die 38-Jährige super. „Gerade für Mütter mit Familien ist das eine gute Chance.“

    Auch für Martin Lochbihler, Chef der Steuerberatung, war diese Art der Mitarbeitergewinnung neu. Auch in seiner Branche gebe es Probleme, qualifiziertes Personal zu finden. „Das ist echt schwierig. Deshalb ist die Qualifizierung in Teilzeit eine gute Möglichkeit“, sagt Lochbihler. Er betont aber auch, dass „man sich die Leute genau anschauen muss“. Denn die Umschulung in Teilzeit erfordere viel Disziplin. „Die Leute müssen das wirklich wollen und belastbar sein.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden