Knapp 40 000 Straftaten hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West im vergangenen Jahr registriert, fast drei Viertel davon wurden aufgeklärt. Dabei helfen nicht nur Fingerabdrücke oder DNA-Spuren. Immer öfter führen Bilder und Videos zur Identifizierung von Tätern. Zum Beispiel, wenn Überwachungskameras den Ladendieb gefilmt haben, oder weil Zeugen ein Video von einer Schlägerei gemacht haben. Die Gesichtserkennungs-Software der Polizei kann laut Bernhard Egger vom Landeskriminalamt oft in Sekundenschnelle Ergebnisse liefern – und im besten Fall zum Täter führen. Bilder jedes Straftäters nehme man in eine entsprechende Datenbank auf.
Aufklärung von Straftaten im Allgäu