Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Großes Schiffswrack im Bodensee: Das Geheimnis der "Jura"

Schaufelraddampfer am Bodensee-Grund

Großes Schiffswrack im Bodensee: Das Geheimnis der "Jura"

    • |
    • |
    Die Jura sank 1864 im Bodensee. Sie gilt als Europas größtes Süßwasser-Schiffswrack.
    Die Jura sank 1864 im Bodensee. Sie gilt als Europas größtes Süßwasser-Schiffswrack. Foto: Karl-Heinz Weltz

    36 Meter unter der Wasseroberfläche ist der Bodensee 800 Meter vor Bottighofen (Schweiz) stockdunkel und kalt. Selbst im Sommer liegen die Temperaturen bei nur vier bis sechs Grad. Dennoch zieht es Karl-Heinz Weltz und Harald Utz vom Tauch-Sport-Club Friedrichshafen immer wieder an diesen unwirtlichen Ort. Auf dem Grund des Sees, erkennbar nur im Scheinwerferlicht der Taucherlampe, liegt die „Jura“. Der 46 Meter lange Schaufelraddampfer der damaligen Lindauer Dampfschiffahrts-Inspektion sank unter spektakulären Umständen 1864 und gilt als berühmtestes Süßwasser-Schiffswrack Europas.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden