Überdurchschnittlich viel Niederschlag und neue Rekordwerte bei den Grundwasser-Pegeln: Die ersten sechs Monate im Allgäu waren nass, die Grundwasserstände sind deshalb "sehr gut gefüllt", sagt Karl Schindele, Leiter des für die Region zuständigen Wasserwirtschaftsamtes in Kempten. Das liege zum einen an dem wechselhaften Wetter, zum anderen an dem Hochwasser Anfang Juni. Für die Wälder im Allgäu ist dieses Wetter perfekt, "die Bäume freuen sich über den Niederschlag", sagt Stephan Kleiner vom Amt für Forstwirtschaft Kaufbeuren. Dadurch seien die Bäume gut gegen den Borkenkäfer gewappnet. Doch Kleiner fügt hinzu: "Waldbesitzer dürfen sich nicht in Sicherheit wiegen."
Gut für den Kampf gegen den Borkenkäfer