Über 300 Teilnehmer - vom Kleinkind bis zum Senior - kamen am Freitagmittag zu einer angemeldeten Kundgebung der sogenannten Querdenker nach Memmingen auf den Platz vor der Stadionhalle. Einige schwenkten Fahnen in den Regenbogenfarben und trugen T-Shirts mit den Aufschriften "Impfgegner" oder "Steh auf für deine Rechte" - doch gerade am Anfang der Kundgebung vor der Stadionhalle fast keine Nasen-Mund-Masken. Zudem standen sie vielfach dicht an dicht. Das änderte sich erst, als Organisator Bodo Schiffmann die Versammelten auf die Vorgaben hinwies. Der Arzt tourt mit mehreren anderen "Querdenkern" derzeit durch Deutschland und machte nun einen knapp zweistündigen Zwischenstopp in Memmingen.
Querdenker-Demo in Memmingen: Einige Demonstranten ignorieren Vorgaben
Nach einem längeren Gespräch mit Memmingens Polizeichef Joachim Huber stellte sich Schiffmann vor dem schwarzen "Tourbus" auf eine Getränkekiste und wandte sich an die Menge - erstmal mit Lob an Polizei und Stadtverwaltung für das "konstruktive" Gespräch. "Bitte haltet die Hinweise ein, tragt Masken und haltet Abstand - wir haben hier genug Platz", sagte Schiffmann den Demonstranten. Weil das nicht überall befolgt wurde, musste die Polizei zur Kontrolle durch die Reihen gehen. Im Gegenzug notierten sich einige Demonstranten die Rückennummern der Polizisten.

Schiffmann beklagte unter anderem eine Überlastung der Labore durch "unkoordinierte Testungen" - dadurch könnten andere Erkrankungen wie Grippe nicht mehr rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Zudem hätte angeblich die Zahl von teilweise auch tödlichen Atemwegserkrankungen seit der Masken-Pflicht zugenommen. Er sei gegen das Tragen der Masken, so der Arzt - denn er sehe Covid-19 nur für die über 80-Jährigen als Risikogruppe.
Redner beschimpfen Politiker und Journalisten
Kerniger wurden andere Redner. Journalisten und Politiker wurden unter Beifall beschimpft, die Mund-Nasen-Maske als "Instrument der Unterdrückung" bezeichnet Der Kauferinger Arzt Rolf Kron forderte andere "Freiheits-Mediziner" auf, die "Querdenker" zu unterstützen. Gerade ältere Menschen würden nicht an der Maske und schlechte Atemmöglichkeiten sterben, sondern an Vereinsamung. Er rate insgesamt zu mehr Bewegung an der frischen Luft. Es gab auch Hinweise auf die Internetseite des Robert-Koch-Instituts - dort stünden viele kluge Sachen, die die Politiker aber missachten würden.
Querdenker-Demo In Memmingen: Dieses Fazit zieht die Polizei
Die Veranstaltung verlief ruhig. Lediglich ein kleines Grüppchen von Gegendemonstranten versuchte vom anderen Ende des Platzes die Kundgebung mit lauten Rufen und Gesängen zu stören - weil aus ihrer Sicht die "Querdenker" der Reichsbürger-Szene nahestehen. Die Bilanz von Memmingens Polizeichef Huber: "Die Auflagen zur Kundgebung wurden erfüllt - außer bei der Maskenpflicht." Entsprechend hätten die Beamten 91 Personen kontrolliert, wobei 37 beanstandet und die Identität festgestell wurde. Gegen diese wird die Stadt Memmingen nun ein Bußgeldverfahren einleiten.
Lesen Sie auch: QAnon - die wohl populärste Verschwörungserzählung findet derzeit bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen Verbreitung. Was steckt dahinter?