Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Haydns "Schöpfung" in der Basilika: Willkommen in einer paradiesischen Welt

Konzerte in der Basilika

Haydns "Schöpfung" in der Basilika: Willkommen in einer paradiesischen Welt

    • |
    • |
    Ein Ort, wo sich Musik bestens entfalten kann: die Basilika in Ottobeuren
    Ein Ort, wo sich Musik bestens entfalten kann: die Basilika in Ottobeuren Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Ottobeuren Wie gut biblische Stoffe in Oratorien funktionieren, hatte Händel (nicht nur) mit dem „Messias“ bewiesen. Joseph Haydn war tief beeindruckt von einer Aufführung dieses Werkes in England – und fühlte sich herausgefordert, Ähnliches auch in deutscher Sprache zu leisten. Seine „Schöpfung“, komponiert in den Jahren 1796 bis 1798, war nun zum 14. Mal in der Basilika Ottobeuren zu hören – zum ersten Mal im Originalklang, also mit historischen Instrumenten. Unter Leitung von Martin Haselböck gelang eine sensationelle Aufführung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden