Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Herbstmarkt im Allgäu, Jahrmarkt, Inflation, Lieferengpässe, Herbst: Was Händlern Sorgen macht

Märkte im Allgäu

Werden Fahrgeschäfte auf Allgäuer Jahrmärkten bald teurer?

    • |
    • |
    Der Kathreinemarkt in Kempten hat eine über 300 Jahre alte Tradition. Heuer soll er von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober stattfinden. Die Besitzer der Fahrgeschäfte hoffen auf einen regen Andrang der Besucher. Doch auch sie haben Sorgen – nicht zuletzt wegen der steigenden Stromkosten.
    Der Kathreinemarkt in Kempten hat eine über 300 Jahre alte Tradition. Heuer soll er von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 30. Oktober stattfinden. Die Besitzer der Fahrgeschäfte hoffen auf einen regen Andrang der Besucher. Doch auch sie haben Sorgen – nicht zuletzt wegen der steigenden Stromkosten. Foto: Archivbild: Ralf Lienert

    „Die Menschen sind hungrig nach Festen“, sagt Franz Vetter, Memminger Bezirksvorsitzender der Marktkaufleute und Schausteller. Nach der Corona-Pause laufe das Geschäft für viele Kollegen sogar besser als vorher. Und doch: Beim Blick in die Zukunft gibt es auch Sorgen. Die Kosten für Händler und Schausteller sind hoch, Strom- und Spritpreise steigen, auch für den Wareneinkauf muss mehr eingerechnet werden. Und es bleibt die Frage, wie viel die Menschen künftig für ihr Vergnügen ausgeben können und wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden