Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die höchstgelegene Markt-Gemeinde Deutschlands liegt im Allgäu

Auf 915 Metern

Die höchstgelegene Marktgemeinde Deutschlands liegt im Allgäu

    • |
    • |
    Das ist Deutschlands höchstgelegene Marktgemeinde.
    Das ist Deutschlands höchstgelegene Marktgemeinde. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Das Allgäu ist in vielen Bereichen rekordverdächtig: Die höchste Gemeinde, der südlichste Ort und das bekannteste Schloss Deutschlands liegen in der Region. Auch die höchstgelegene Marktgemeinde der Bundesrepublik befindet sich im Allgäu.

    Wertach im Oberallgäu ist eigenen Angaben zu Folge die Marktgemeinde mit dem höchstgelegenen Ortskern in Deutschland. Dieser liegt immerhin 915 Meter über dem Meeresspiegel. Zum Vergleich: Der Markt Oberstdorf liegt lediglich auf 813 Metern. Der höchste Punkt Wertachs, das Wertacher Hörnle, liegt sogar auf 1695 Metern und ist beliebt bei Wanderern und Skitourengehern. Die höchste Gemeinde Deutschlands ist Wertach allerdings nicht, diese liegt aber ebenfalls im Oberallgäu. Mehr dazu lesen Sie hier.

    Das Wertacher Hörnle ist mit 1695 Metern der höchste Punkt der Marktgemeinde Wertach.
    Das Wertacher Hörnle ist mit 1695 Metern der höchste Punkt der Marktgemeinde Wertach. Foto: Ralf Lienert

    Markt Wertach besteht aus elf Gemeindeteilen

    Mit knapp 2800 Einwohnern zählt Wertach nicht gerade zu den größten Märkten, ist aber immerhin in elf Gemeindeteile gegliedert: Wertach, die Dörfer Bichel, Enthalb der Ach, Hinterreute und Vorderreute, die Weiler Gereute, Hinterschneid, Oberellegg, Unterellegg und Vorderschneid sowie die Einöde Schray.

    Wertach liegt am gleichnamigen Fluss und befindet sich am Fuß des Grünten, ein beliebtes Ausflugsziel ist der Grüntensee - mit 876 Metern der niedrigste Punkt der Marktgemeinde. Wertach genießt zudem den Status als staatlich anerkannter Luftkurort und ist dadurch beliebt bei Urlaubern und Tagestouristen.

    Was ist eine Marktgemeinde?

    Eine Marktgemeinde ist gewissermaßen eine Mischform aus einem Dorf und einer Stadt. Größere Gemeinden mit einzelnen städtischen Funktionen werden insbesondere in Bayern als Markt bezeichnet. Oftmals hat die Namensgebung einen historischen Hintergrund.

    Weitere Rekord-Fakten aus dem Allgäu lesen Sie hier:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden