Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Holzforum Allgäu: Warum die Holzbranche digitaler werden soll

"Hackathon"

Warum die Holzbranche digitaler werden soll

    • |
    • |
    Maike Breitfeld vom Holzforum Allgäu begutachtet den Roboter, den ihr Mechatronik-Student Alexander Stum (rechts) aus Haldenwang und Sascha Schade von der Firma Erne AG Holzbau aus der Schweiz zeigen.
    Maike Breitfeld vom Holzforum Allgäu begutachtet den Roboter, den ihr Mechatronik-Student Alexander Stum (rechts) aus Haldenwang und Sascha Schade von der Firma Erne AG Holzbau aus der Schweiz zeigen. Foto: Ralf Lienert

    Holz und Digitalisierung – was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkt, ist keiner. Mit der Frage, wie Zukunftstechnologien in der Holzbranche Einzug finden, beschäftigten sich die Teilnehmer des „Inno4Wood-Hackathons“ des Holzforum Allgäu und des Start-Up-Centers der Hochschule Kempten. Und die Antworten sind vielfältig: Gemeinsam tüftelten Handwerker, Studentinnen, Programmierer und digitale Expertinnen im Rahmen der ausgebuchten Veranstaltung an innovativen Projekten. Innerhalb von 24 Stunden setzten sie ihre Ideen in die Tat um und präsentierten dann ihre Ergebnisse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden