Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In diesen elf Hütten in den Allgäuer Alpen kann man jetzt schon einkehren

Wandern im Frühling

In diesen 10 Hütten in den Allgäuer Alpen kann man jetzt schon einkehren

    • |
    • |
    Nach und nach startet die Wander-Saison in den Allgäuer Alpen. Das bedeutet, dass auch einige Hütten (hier das Grüntenhaus) wieder geöffnet haben.
    Nach und nach startet die Wander-Saison in den Allgäuer Alpen. Das bedeutet, dass auch einige Hütten (hier das Grüntenhaus) wieder geöffnet haben. Foto: Roman Lipp

    Sommerliche Temperaturen sind für das Allgäu angesagt. Für viele Menschen heißt das: ab in die Berge. Besonders beliebt sind Wanderrouten mit Berghütten und der Möglichkeit einzukehren, etwas zu essen und ein kühles Getränk zu genießen. Das ist vor allem in weniger hoch gelegenen Hütten in den Allgäuer Alpen jetzt schon möglich. Weiter oben liegt aber weiterhin Schnee, weshalb die Bergwacht zur Vorsicht rät.

    Unsere Redaktion hat eine Übersicht einiger Hütten zusammengestellt, die bereits geöffnet haben. (Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Angaben ohne Gewähr.)

    Lesen Sie auch: Wetter-Experte rechnet für April mit "Hitzewelle" im Allgäu

    Diese Hütten in den Allgäuer Alpen haben jetzt schon geöffnet

    • Berggasthaus Bleckenau bei Hohenschwangau
    • Öffnungszeiten: täglich (außer Mittwoch und Donnerstag) 10 bis 17 Uhr
    • Drehhütte bei Schwangau
    • Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr (Küche schließt jeweils eine Stunde vor Schluss)
    • Berggasthof Gaisalpe bei Oberstdorf
    • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr (Küche schließt um 16.30 Uhr)
    • Buchelalpe bei Unterjoch
    • Öffnungszeiten: Betriebsurlaub bis 19.04. An den Wochenenden 20./21.4. und 27./28.4. bei guter Witterung geöffnet. Ab 1. Mai: Mittwoch bis Sonntag; ab 1. Juli: Dienstag bis Sonntag; ab 1. Oktober: Mittwoch bis Sonntag; ab 1. November Winteröffnungszeiten (siehe Website)
    • Berggasthof Giebelhaus bei Bad Hindelang, Hinterstein
    • Öffnungszeiten: täglich (außer Mittwoch) von 11 bis 16 Uhr (warme Küche ab 11.30 Uhr) (Betriebsferien bis einschl. 30.4.)
    • Schwarzenberghütte bei Bad Hindelang, Hinterstein
    • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 16.30 Uhr (warme Küche ab 11.30 Uhr)
    • Das Grüntenhaus bei Burgberg
    • Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr (ab 8. Mai: Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 10 bis 16 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 23 Uhr, Montag Ruhetag)
    • Ostlerhütte am Breitenberg bei Pfronten
    • Öffnungszeiten: Montag 10 bis 17 Uhr, Dienstag Ruhetag, Mittwoch und Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 21.30 Uhr (Warme Küche 11 bis 18.45 Uhr)
    • Gundhütte bei Pfronten
    • Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr, unter der Woche nur bei guten Wetter, Samstag und Sonntag bei jedem Wetter (aktuelle Infos gibt es auf der Website der Gundhütte)
    • Berghütte Bärenfalle beim Großen Alpsee
    • Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 9 bis 16.30 Uhr (in den Osterferien und ab 27. April täglich ab 9 Uhr)
    • Rohrkopfhütte am Tegelberg
    • Seit dem 25.4. ist auch die Rohrkopfhütte wieder geöffnet. Ganzwöchtig von 9.30 Uhr bis 18 Uhr - Ausnahme: Am Donnerstag sind die Öffnungszeiten von 10.30 - 21.30 Uhr.

    Einige weitere Hütten im Allgäu wie die Fiderepass-Hütte bei Oberstdorf, die Bärgunt-Hütte im Kleinwalsertal oder die Herrmann-von-Barth-Hütte in Österreich haben erst im Mai oder Juni wieder geöffnet. Was außerdem derzeit bei der Tourenplanung zu beachten ist und was im Wanderrucksack nicht fehlen darf, lesen Sie hier.

    Unsere Tipps für weitere Wanderungen im Allgäu im Frühling:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden