Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Was war gut, was nicht?

Das Festival-Gefühl ist wieder da: So war das Ikarus 2022 nach der Corona-Pause

Echte Festival-Fans lassen sich davon nicht unterkriegen: Eine Runde Flunkyball ging sich auch im Matsch auf dem Ikarus-Campingplatz 2022 aus.

Echte Festival-Fans lassen sich davon nicht unterkriegen: Eine Runde Flunkyball ging sich auch im Matsch auf dem Ikarus-Campingplatz 2022 aus.

Bild: Felix Ebert

Echte Festival-Fans lassen sich davon nicht unterkriegen: Eine Runde Flunkyball ging sich auch im Matsch auf dem Ikarus-Campingplatz 2022 aus.

Bild: Felix Ebert

Das Ikarus-Festival 2022 bei Memmingen haben laut Veranstalter 75.000 Menschen besucht. Eine Masse, die vor Monaten kaum denkbar war. Was war gut, was nicht?
08.06.2022 | Stand: 14:46 Uhr

Laut Veranstalter 75.000 Menschen haben an Pfingsten in Memmingerberg die Rückkehr des Festival-Gefühls gefeiert. Denn die sechste Ikarus-Auflage bot im Guten wie im Schlechten, was dazu gehört: drängelnde Massen, hohe Preise, zwei längere Unwetter-Unterbrechungen und völlig verschlammte Wege auf dem Campingplatz. Ja, so fühlt sich Festival an. Wer in zwei Corona-Jahren gezweifelt hatte, ob es wieder so werden kann - ob man es überhaupt wieder so möchte: Beim Ikarus 2022 feierten die Massen, als hätte es die Pandemie nie gegeben.