Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Illegales Treffen mit 27 Personen heiß diskutiert: Was war da los am Pendlerparkplatz in Betzigau?

Corona-Verstöße in Betzigau

Illegales Treffen mit 27 Personen heiß diskutiert: Was war da los am Pendlerparkplatz in Betzigau?

    • |
    • |
    Ein laut Polizei "illegales Treffen" am Pendlerparkplatz in Betzigau - hier ein Symbolfoto - sorgte für Aufsehen.
    Ein laut Polizei "illegales Treffen" am Pendlerparkplatz in Betzigau - hier ein Symbolfoto - sorgte für Aufsehen. Foto: Martina Diemand

    Ein illegales Treffen mit 27 Personen auf einem Pendlerparkplatz in Betzigau führte nicht nur zu einem Polizeieinsatz, sondern auch zu zahlreichen Diskussionen im Oberallgäu.

    Nach einem Hinweis über eine illegale Zusammenkunft hatte die Polizei dort am Samstag (3. April 2021) gegen 20:30 Uhr insgesamt 27 Personen angetroffen und kontrolliert. Nach Überprüfung der Identitäten wurde festgestellt, dass die Personen überwiegend aus unterschiedlichen Hausständen stammen und somit gegen die aktuellen Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise verstoßen haben sollen. Rätselraten herrschte nach unterschiedlichen Aussagen über den Anlass des Treffens.

    Unsere Berichterstattung zu diesem Fall warf bei Lesern fragen auf: "Is doch ein Pendlerparkplatz. Vielleicht waren es Arbeiter aus einer Firma", hieß es beispielsweise in einem Facebook-Kommentar.

    Corona-Verstöße auf Pendlerparkplatz in Betzigau: "Teil der Gruppe hatte sich über soziale Medien verabredet"

    Auf Nachfrage unserer Redaktion erläuterte die Polizei nun weitere Hintergründe zu den Corona-Verstößen. "Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass ein Teil der Gruppe sich über soziale Medien hierzu verabredet hat. Vielfach wurde geäußert, dass man sich für eine Unterhaltung an der Örtlichkeit getroffen hätte", heißt es in einer Mitteilung.

    (Lesen Sie auch: Mit Steinwurf: Jugendliche greifen Mitarbeiter der ZUM an - Wer hat den Vorfall beobachtet?)

    Die Betroffenen stammten laut Polizei aus unterschiedlichen Gemeinden aus den Landkreisen Ostallgäu, Oberallgäu und der Stadt Kempten. Als die Polizei eintraf, hätten sie sich "insgesamt kooperativ" verhalten. Gegen 20 Personen seien Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Bußgeld beträgt 250 Euro.

    Zuvor sei der Pendlerparkplatz in Betzigau nicht "hinsichtlich derartiger Verstöße aufgefallen".

    (Lesen Sie auch: Protest gegen Corona-Regeln: „Aktion Kinderschuhe“ sorgt für Ärger in Markt Rettenbach - Bürgerin kritisiert Nähe zu Verschwörungsideologie)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden