Fragt man die Vertreter von Allgäuer Gewerkschaften, welche Themen sie vor der Bundestagswahl besonders bewegen, gibt es vor allem zwei Antworten: Zum einen wäre da die viel diskutierte Rente mit 68, die sie für „unsäglich“ halten. Zum anderen geht es den Gewerkschaften um eine bessere Tarifbindung. „In Deutschland fallen 52 Prozent der Angestellten unter einen Tarifvertrag, im Allgäu sind es lediglich 40 Prozent“, sagt Ludwin Debong, Vorsitzender des Allgäuer Kreisverbands des Deutschen Gewerkschaftsbunds.
Arbeitswelt