Diesen Artikel lesen Sie nur mit
1,2 Millionen Liter Heizöl sparen

19 Millionen Euro teuer: Sonthofen-Rieden wird mit Fernwärme versorgt

Auch das Gymnasium Sonthofen soll künftig durch Fernwärme mit Energie versorgt werden. Insgesamt wollen Stadt und Landkreis durch die Erweiterung des Fernwärmenetzes nach Sonthofen-Rieden 1,2 Millionen Liter Heizöl pro Jahr sparen.

Auch das Gymnasium Sonthofen soll künftig durch Fernwärme mit Energie versorgt werden. Insgesamt wollen Stadt und Landkreis durch die Erweiterung des Fernwärmenetzes nach Sonthofen-Rieden 1,2 Millionen Liter Heizöl pro Jahr sparen.

Bild: Benjamin Liss

Auch das Gymnasium Sonthofen soll künftig durch Fernwärme mit Energie versorgt werden. Insgesamt wollen Stadt und Landkreis durch die Erweiterung des Fernwärmenetzes nach Sonthofen-Rieden 1,2 Millionen Liter Heizöl pro Jahr sparen.

Bild: Benjamin Liss

Das Fernwärmenetz in Sonthofen wird erweitert. Es soll die großen Verbraucher in Sonthofen-Rieden mit regenerativer Energie versorgen.
22.06.2023 | Stand: 10:10 Uhr

Es dreht sich rechnerisch um 1,2 Millionen Liter Heizöl pro Jahr: So viel fossile Energie wollen der Landkreis Oberallgäu und die Stadt Sonthofen einsparen, indem sie Sonthofen-Rieden mit Fernwärme versorgen, für die Hackschnitzel verbrannt werden. Dafür gaben der Kreis-Klimaausschuss und der Stadtrat grünes Licht. Angeschlossen werden sollen Großabnehmer wie Schulen, Pfarrzentrum und große Wohnblöcke.