Breitachklamm in Oberstdorf: Spekatkuläre Ausblicke begeistern jährlich Tausende von Besuchern.
Bild: Annette und Ottmar Hubl
Breitachklamm in Oberstdorf: Spekatkuläre Ausblicke begeistern jährlich Tausende von Besuchern.
Bild: Annette und Ottmar Hubl
Die Breitachklamm bei Oberstdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu. Sie ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas.
Die spekakuläre Schlucht ist allerdings nicht durchgehend geöffnet. Im Frühjahr finden beispielsweise Felsräumarbeiten statt, um die Breitachklamm sicher zu machen. Bevor der Sommerbetrieb in der Breitachklamm losgeht, waren zudem Industriekletterer im Einsatz: Sie kontrollieren die über 100 Meter hohen Felsen. Loses und im Winter abgesprengtes Gestein wird gesichert und entfernt.
Nein, aktuell hat die Breitachklamm bei Oberstdorf nicht geöffnet. "Aufgrund der aktuellen Witterung müssen wir die Breitachklamm leider schließen und unsere Wintersaison beenden", heißt es auf der Website.
Sobald ein Termin für die Sommersaison bekannt ist, wird dieser auf der Website der Breitachklamm Oberstdorf zu finden sein.
Die Breitachklamm ist zählt zu den beliebten Ausflugszielen im Allgäu. Das Portal "Reisereporter" hat sie kürzlich in einem Ranking erwähnt. Titel: "Diese 17 Naturwunder in Deutschland musst du gesehen haben". Auf Platz eins landet die Bergformation Teufelsmauer im Harz.
Doch auch das Allgäu ist in der Liste vertreten. Auf Platz 13 hat es die Breitachklamm in Oberstdorf geschafft. Und die scheint nachhaltig Eindruck hinterlassen zu haben. Die Jury zieht jedenfalls einen überraschenden Vergleich:
"Du glaubst, nur die USA können mit spektakulären Schluchten wie dem Grand Canyon aufwarten?! Weit gefehlt! Die Breitachklamm, die zu den spektakulärsten und tiefsten Schluchten in Mitteleuropa zählt, befindet sich in Bayern."
Die Breitachklamm in einem Atemzug mit dem Grand Canyon: Über dieses Kompliment dürfte sich nicht nur die heimische Tourismusbranche freuen, sondern auch der Breitachklammverein, der sich rührig um das Naturwunder kümmert. Hier stellen wir Ihnen weitere Ausflugstipps im Allgäu vor.
So wurde die Breitachklamm ein beliebtes Ausflugsziel - und zwar im Sommer wie im Winter. Die Felsschlucht kann mithilfe von Stegen durchwandert werden und bietet spektakuläre Anblicke. Die liegt im Oberstdorfer Ortsteil Tiefenbach und wird jährlich von etwa 300.000 Ausflüglern besucht.
(Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Klammen, Schluchten und Tobel im Allgäu)
Die Entstehung der Breitachklamm begann nach derzeitigen Erkenntnissen vor etwa 10.000 Jahren. 1905 wurde sie vom Tiefenbacher Pfarrers Johannes Schiebel zugänglich gemacht. Weitere Tipps für den Urlaub in Oberstdorf gibt es hier.