Welch ein verheißungsvoller Titel: „Ein Zimmer für sich allein“! Virginia Woolf hatte sich in einem Essay anno 1929 unter diesem Titel Gedanken unter anderem über Feminismus, Autonomie, Selbstentfaltung gemacht. Gedanken, die zehn Künstlerinnen der Gedok München zur Triebfeder ihrer jüngsten Gemeinschaftsausstellung in Sonthofens Stadthausgalerie nahmen. Ein Raum als physische oder metaphorische Heimat für verborgenste Gedanken und Träume. Ein Raum, der den nötigen Freiraum bietet, um Ideen zu entfalten und zu kreativen Impulsen zu verdichten. Welch verheißungsvoller Gedanke!
Kunst in der Stadthausgalerie