Jahresausstellung der Oberallgäuer Künstler

"Die Südliche" in Oberstdorf: 36 Künstler zeigen ihre Werke

Der neue Kurator der "Südlichen": Bildhauer Wolfgang Kessler aus Immenstadt.

Der neue Kurator der "Südlichen": Bildhauer Wolfgang Kessler aus Immenstadt.

Bild: Keßler

Der neue Kurator der "Südlichen": Bildhauer Wolfgang Kessler aus Immenstadt.

Bild: Keßler

„Die Südliche“ präsentiert in der Oberstdorfer Villa Jauss ein breites Spektrum aktueller Kunst aus der Region. Die Idee, das Konzept, die Ausstellung.
##alternative##
Von Redaktion Allgäuer Anzeigeblatt
17.10.2021 | Stand: 15:00 Uhr

Zum 19. Mal laden bildenden Künstler aus dem Landkreis Oberallgäu und dem Kleinwalsertal zur jährlichen Kunstausstellung „Die Südliche“ ein.

36 Maler und Bildhauer, die im Landkreis leben oder geboren sind oder längere Zeit hier gelebt haben, zeigen im Oberstdorfer Kunsthaus Villa Jauss ein breites Spektrum aktueller Kunst. Die Ausstellung ist von Samstag, 23. Oktober, bis Mittwoch, 17. November, und danach nochmals vom Donnerstag, 16. Dezember, bis Sonntag, 9. Januar 2022, geöffnet.

Erinnerung an Paul Hans Ohmert

Wie immer bei der „Südlichen“ sind auch ein paar Arbeiten eines früheren hier lebenden Künstler – des „historischen Gastes“ – zu sehen, diesmal von Professor Paul Hans Ohmert (1890 - 1960), einem Schüler von Max Liebermann, der seit 1940 bis zu seinem Tode in Oberstdorf lebte.

Beim Projekt „Das kleine Format: ein Thema, eine Größe, ein Preis“ lautet diesmal das Motto „Wasser“. Dafür werden von Künstlerinnen und Künstlern etwa 35 DIN A 4-große Papierarbeiten in einer kleinen Sonderausstellung zum Einheitspreis von 199 Euro einschließlich Rahmen angeboten.

Nachgeholte Preisverleihung

Bei einer ersten Vernissage wird die Übergabe des höchsten Preises der „Südlichen“, des Johann-Georg-Grimm-Preises von 2020 an Jan Peter Tripp „nachgeholt“, weil die reale Übergabe der Auszeichnung wegen der Pandemie im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte. Tripp ist ein europaweit wichtiger Maler des Realismus. Er nimmt auch wieder an der aktuellen Ausstellung mit vier Arbeiten teil.

Auf der „Südlichen 2021“ sind drei Kunstpreise ausgelobt: der Johann-Georg-Grimm-Preis, der Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu und der „Erste Ankauf“ der Sparkasse Allgäu.

Neuer Kurator

Kurator der Ausstellung ist als Nachfolger von Gunther le Maire erstmals der Immenstädter Bildhauer Wolfgang Kessler, der bereits bei der Südlichen 2020 als Stellvertreter engagiert war. Für die Hängung und Platzierung der Arbeiten ist wie bisher der Bildhauer und Maler Magnus Auffinger aus Gunzesried verantwortlich.

Die Aussteller, die jeweils vier Arbeiten zeigen dürfen, wurden von einer siebenköpfigen Jury, die die Zweckvereinbarung von Oberstdorf, Sonthofen, Immenstadt und der Kulturgemeinschaft Oberallgäu festlegt, aus einer Zahl von rund 180 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt.

Die Tradition

Das südliche Oberallgäu hat seit mehreren Jahrhunderten eine auffallend hohe Zahl von Kunstschaffenden und demzufolge auch eine hohe Qualität an Kunstwerken von Einheimischen. Diese Tradition möchte „Die Südliche“ fortsetzen. Sie wird unter der Trägerschaft der drei Kommunen Oberstdorf, Sonthofen und Immenstadt jährlich zwischen diesen Gemeinden wechselnd von den Künstlerinnen und Künstlern selbst unter dem Dach der Kulturgemeinschaft Oberallgäu durchgeführt.

Die Kulturgemeinschaft Oberallgäu.

Der Immenstädter Bildhauer Wolfgang Keßler.

Lesen Sie auch: "Eine Künstlergruppe am Puls der Zeit".

Lesen Sie auch: "Der Maler Jan Peter Tripp gewinnt den Grimm-Preis".