Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Betreuung

Doch noch einen Hortplatz bekommen - Freude bei Familie in Sonthofen

Es gibt in Sonthofen noch zu wenig Hortplätze für die Kinderbetreuung am Nachmittag. Die Stadt hat jetzt auf den gestiegenen Bedarf reagiert. Im Bild ist die neue „Zebragruppe“ des Vereins „Löwenzähnchen“ im Jugendhaus am Gymnasium zu sehen.

Es gibt in Sonthofen noch zu wenig Hortplätze für die Kinderbetreuung am Nachmittag. Die Stadt hat jetzt auf den gestiegenen Bedarf reagiert. Im Bild ist die neue „Zebragruppe“ des Vereins „Löwenzähnchen“ im Jugendhaus am Gymnasium zu sehen.

Bild: Benjamin Liss

Es gibt in Sonthofen noch zu wenig Hortplätze für die Kinderbetreuung am Nachmittag. Die Stadt hat jetzt auf den gestiegenen Bedarf reagiert. Im Bild ist die neue „Zebragruppe“ des Vereins „Löwenzähnchen“ im Jugendhaus am Gymnasium zu sehen.

Bild: Benjamin Liss

Familie Akal freut sich über einen Platz in der neuen "Zebragruppe" am Gymnasium. Die entstand binnen weniger Monate. Doch andere gehen leer aus.
19.11.2023 | Stand: 17:24 Uhr

Madeleine Akal ist erleichtert. Monatelang kämpfte die Mutter aus Sonthofen um einen Hortplatz für ihre Tochter Aylin, die seit diesem Schuljahr die erste Klasse der Grundschule in Rieden besucht. Sie gehörte zu den 70 Familien, die im Mai noch nicht wussten, wie sie ihre Kinder ab September nach Schulschluss betreuen sollen, da beide Eltern arbeiten und sie keinen der damals 275 Hort- und Mittagsbetreuungsplätze der Stadt Sonthofen erhalten hatten. Für sie und einige weitere Familien ging die Zitterpartie gut aus. "Wir haben vier Tage vor Schulbeginn einen Hortplatz bekommen", sagt Akal. Andere Familien hatten weniger Glück. Nach Angaben der Stadtverwaltung stehen in Sonthofen derzeit noch 16 Kinder auf der Warteliste. Auch in anderen Orten ist die Nachfrage größer als das Angebot.