Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Eine Zeitreise im Autohaus Fersch

70-jähriges Bestehen

Eine Zeitreise im Autohaus Fersch

    • |
    • |
    Im Autohaus Fersch gibt es eine beachtliche Oldtimer-Sammlung und liebevoll eingerichtete Räume, die an die gute alte Zeit erinnern, als es noch keine Selbstbedienung beim Tanken gab und das Fensterputzen des Wagens ein ganz normaler Service war. Die Ausstellung in Bad Hindelang ist nur nach vorheriger Absprache zu besichtigen.
    Im Autohaus Fersch gibt es eine beachtliche Oldtimer-Sammlung und liebevoll eingerichtete Räume, die an die gute alte Zeit erinnern, als es noch keine Selbstbedienung beim Tanken gab und das Fensterputzen des Wagens ein ganz normaler Service war. Die Ausstellung in Bad Hindelang ist nur nach vorheriger Absprache zu besichtigen. Foto: Stephan Käufer

    Unweigerlich riecht man eine Melange aus Zigarrenrauch, Motoröl und Benzingeruch. Ebenfalls gefühlt, nicht wirklich, ertönt aus dem Röhrenempfänger, in Konferenzschaltung mit RIAS Berlin, die Liveübertragung mit der unverkennbaren Stimme Kennedy´s: „Ick bin ein Berliner…“. Im Anschluss an die Rede des US-Präsidenten trällert fröhlich Conny Froboess „Zwei kleine Italiener“ in den Äther. Aus dem Kassenraum mit den Eichenholzregalen, Vitrinen und Schubladenschränken stürmt, servicebeflissen, in den Händen einen Eimer Wasser und einen Fensterabzieher, der Tankwart, um dem gerade angekommenen Ford Taunus 17M die Scheiben zu putzen. Vorher, würde er den Zapfhahn in den Tankeinfüllstutzen schieben und aus der Zapfsäule wird, für 60 Pfennig pro Liter, Benzin in den Tank gepumpt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden