Das Spektakel am Grünten, die Stafette mit zuletzt fast 1500 Startern im Jahr 2019, scheint derzeit ebenso wenig denkbar, wie die gewohnte Austragung des „Kults“, dem Allgäu-Triathlon mit Superstar Jan Frodeno, oder das Zötler Gold Race mit Kombinations-Weltmeister Johannes Rydzek.
Bild: Dominik Berchtold
Das Spektakel am Grünten, die Stafette mit zuletzt fast 1500 Startern im Jahr 2019, scheint derzeit ebenso wenig denkbar, wie die gewohnte Austragung des „Kults“, dem Allgäu-Triathlon mit Superstar Jan Frodeno, oder das Zötler Gold Race mit Kombinations-Weltmeister Johannes Rydzek.
Bild: Dominik Berchtold
Planen, hoffen, zittern, verschieben, umplanen, wieder hoffen und erneut bangen. Die Oberallgäuer Event-Organisatoren grüßt mit dem Auftakt in die zweite „Pandemie-Saison“ täglich das Murmeltier. Denn wie der Großteil der Sonthofer Laufveranstaltungen von Axel Reusch, der Frühlingslauf, der Citylauf, der Allgäu-Panorama-Marathon und der Allgäu Vertical, sind die Events der Organisationsgruppe „808 Project“ in der Warteschleife.